Allgemeine Informationen | |
Empfang | UKW, Kabel, Satellit, DAB+ & Webradio |
Sendegebiet | Hessen |
Sendeanstalt | Hessischer Rundfunk |
Programmchef | Jan Vorderwülbecke |
Intendant | Manfred Krupp |
Sendestart | 1. Januar 2004 |
Rechtsform | öffentlich-rechtlich |
Programmtyp | Jugendradio |
Homepage | www.you-fm.de |
Liste der Hörfunksender |
You FM (Eigenschreibweise YOU FM) ist ein Hörfunkprogramm des Hessischen Rundfunks. Programmleiter ist seit September 2011 Jan Vorderwülbecke, der dem Gründungs-Programmchef Jan Weyrauch nachgefolgt ist.[1][2] Station-Voice ist unter anderem Tanya Kahana.
Bis zum 31. Dezember 2003 war der Sender unter der Bezeichnung hr XXL bekannt und wurde vor allem wegen der XXL Clubnights über Hessen hinaus bei Anhängern der Club-Szene geschätzt. Im Zuge eines Imagewechsels wollte man das Image des „Techno-Senders“, der man ohnehin schon lange nicht mehr war, endgültig loswerden und nannte sich seit dem 1. Januar 2004 YOU FM.[3]
Unter dem Motto „YOU FM – young fresh music“ bietet es ähnlich wie hr3 Mainstream-Musik für alle, allerdings mit einem leicht aktuelleren und jugendlicheren Touch – die Spartensendungen gibt es nur noch in den Abendstunden (ab 21:00 Uhr Musikspezialsendungen YOU FM Sounds, ab 23:00 Uhr Talk, zunächst unter dem Namen YOU FM Nightline, seit dem 12. April 2010 gemeinsam mit anderen Jugendsendern der ARD die Lateline). YOU FM sendet Tag und Nacht durchgehend mit eigenem Programm, wobei das Programm zwischen 1:00 und 5:30 Uhr nicht moderiert ist – es wird nur Musik von der Playlist gespielt. Seit Herbst 2012 verwendet YOU FM den neuen Slogan „Music like me“. Seither ist es möglich, bei jedem laufenden Song auf der Internetseite mit „Like“ oder „Dislike“ abzustimmen und somit Einfluss auf die Playlist zu nehmen. Das Sendeschema wurde dabei ebenso verändert; beispielsweise fielen die Sendungen Charts und Roadshow weg, am Samstagabend YOU FM Press Play.
Laut der Media-Analyse 2016/I hören durchschnittlich 92.000 Menschen pro Stunde das Programm von YOU FM. Damit liegt der Sender hinter dem direkten Konkurrenten planet radio (118.000 Zuhörer pro Stunde).
YOU FM kann vorwiegend über UKW empfangen werden, wobei sich aus historischen Gründen Versorgungslücken ergeben; der Empfang ist weitgehend auf die Ballungsgebiete beschränkt. In Nordhessen ist der Sender flächendeckend mit der Frequenz 97,7 MHz zu empfangen. Ebenso wurde der Empfang in Südhessen verbessert mit der 2013 aufgeschalteten Frequenz 95,3 MHz. Im Februar 2013 wurden einige Frequenzen des Kulturprogramms hr2-kultur auf die Infowelle hr-info und YOU FM übertragen.[4] Der private Rundfunkbetreiber Hit Radio FFH sprach von „Taschenspielertricks des hr, um sich technisch in Vorteil zu bringen“ und verlangte eine rechtliche Prüfung der überraschenden Frequenzänderung.[5] Diese Auffassung wurde vom Gesetzgeber nicht bestätigt.
Weiterhin ist YOU FM in Hessen über das analoge Kabelnetz und in einigen Teilen von Deutschland auch über das digitale Kabelnetz (DVB-C) zu empfangen. Ebenso kann man den Sender über DVB-S hören. Daneben gibt es einen Livestream im Internet, wo neben dem Standardprogramm die drei zusätzlichen Kanäle Rock, Black und Club verbreitet werden.
Im Rhein-Main-Gebiet wird das Programm auch per Digitalradio über den hr-Multiplex im Standard DAB+ verbreitet. Dieser nahm den Betrieb am 1. Dezember 2011[6] auf und ist als Nachfolger der UKW-Übertragung vorgesehen.
Wie alle Sender des Hessischen Rundfunks nutzt auch YOU FM beim RDS die Funktion des dynamischen RDS-PS und sendet in der Regel den Sendernamen, sowie den gespielten Titel mit Interpret und unregelmäßig auch Telefonnummern (z. B. Stauline).
Zu den auch über den Sender hinaus bekannten (ehemaligen) Moderatoren gehören:
Sendung | Sendezeit |
---|---|
Die YOU FM Morningshow | 5:30 bis 10 Uhr |
Music like me | 10 bis 13:30 Uhr; 18 bis 21 Uhr |
Der schöne Nachmittag mit Susanka | 13:30 bis 18 Uhr |
Sounds | sonntags bis donnerstags von 21 bis 23 Uhr |
Bigcitybeats | freitags von 20 bis 2 Uhr |
LateLine | dienstags bis donnerstags von 23 bis 1 Uhr |
Music like me Nonstop | dienstags bis samstags von 1 bis 5:30 Uhr (dienstags bereits ab 0 Uhr; samstags erst ab 2 Uhr und bis 6 Uhr) |
Sendungen | Sendezeit |
---|---|
music like me | 6 bis 9 Uhr; 9 bis 13 Uhr; 13 bis 17 Uhr; 17 bis 20 Uhr |
Press Play! | 20 bis 23 Uhr |
featuring... | 23 bis 3 Uhr |
Music like me Nonstop | 3 bis 8 Uhr |
Sendung | Sendezeit |
---|---|
music like me | 8 bis 11 Uhr; 11 bis 15 Uhr; 15 bis 18 Uhr |
Sanft & Sorgfältig | 18 bis 21 Uhr |
Sounds | 21 bis 23 Uhr |
Music like me Nonstop | 23 bis 5:30 Uhr |