Wiesenbach Gemeinde Breidenbach
| |
---|---|
Höhe: | 335 (335–588) m |
Fläche: | 6,45 km² |
Einwohner: | 730 |
Bevölkerungsdichte: | 113 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Juli 1974 |
Postleitzahl: | 35236 |
Vorwahl: | 06465 |
Wiesenbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Breidenbach im Landkreis Marburg-Biedenkopf in Hessen, Deutschland.
Der Ort liegt südlich von Bad Laasphe und westlich von Biedenkopf in einem kleinen Seitental des Flusses Perf, einem rechten Nebenfluss der Lahn. Er ist über die Bundesstraße 253, die östlich von Bad Laasphe von der Bundesstraße 62 nach Süden abzweigt, zu erreichen.
Der Ort wurde urkundlich das erste Mal im Jahre 1232 erwähnt als „Wisentbach“.[1] Auch heute trägt der Ort den Wisent und einen Fluss in seinem Wappen.
Am 1. Juli 1974 wurde Wiesenbach in die Gemeinde Breidenbach eingegliedert.[2]
Blasonierung: In Gold über grünem Schildfuß, darin ein silberner Wellenbalken, belegt mit sechs schwarzen Wellenfäden, ein silberbewehrter roter Wisent mit gesenktem Haupt.
Der Haltepunkt Wiesenbach lag an der Scheldetalbahn. Diese ist stillgelegt.
In Wiesenbach beginnt und endet der Boxbachpfad.
In Wiesenbach gibt es einen Sportplatz, auf welchem der FV 1920 Wiesenbach in den Bereichen Senioren- und Jugend-Fußball sowie mit einer Damen-Gymnastikgruppe aktiv ist. Die Freiwillige Feuerwehr hat eine Jugend- und Kinderfeuerwehr. Die Burschenschaft Wiesenbach, welche es sich als Ziel gesetzt hat, alte Traditionen zu erhalten, organisiert jährlich eine Discoparty, welche im Januar stattfindet. Ferner gibt es einen Männergesangsverein Wiesenbach und die Altburschenschaft Boxbachtal.