Deutsche Telefonvorwahlen mit den Anfangsziffern „02“ sind Gemeinden aus Nordrhein-Westfalen (außer Nordost), Rheinland-Pfalz (Nord) und Hessen (Dillenburger Raum) zugewiesen.
021 – Düsseldorf und Umgebung
- 0210 —
- 02101 ehemals Neuss und Kaarst (nicht mehr gültig)
- 02102 Ratingen
- 02103 Hilden
- 02104 Mettmann, Teile von Erkrath
- 02105 ehemals Meerbusch-Büderich (nicht mehr gültig)
- 02106 ehemals Dormagen (nicht mehr gültig)
- 02107 ehemals Neuss-Norf (nicht mehr gültig)
- 0211 Düsseldorf (außer Angermund), Erkrath
- 0212 —
- 0212 Solingen
- 02120 ehemals Velbert-Neviges (nicht mehr gültig)
- 02121 ehemals Wuppertal (nicht mehr gültig)
- 02122 ehemals Solingen (nicht mehr gültig)
- 02123 ehemals Remscheid (nicht mehr gültig)
- 02124 ehemals Velbert (nicht mehr gültig)
- 02125 ehemals Schwelm (nicht mehr gültig)
- 02126 ehemals Heiligenhaus (nicht mehr gültig)
- 02127 ehemals Velbert-Langenberg (nicht mehr gültig)
- 02128 ehemals Wülfrath (nicht mehr gültig)
- 02129 Haan (Rheinland)
- 0213 —
- 02131 Neuss, Kaarst
- 02132 Meerbusch-Büderich (Düsseldorf)
- 02132 ehemals Oberhausen (jetzt: 0208)
- 02133 Dormagen
- 02133 ehemals Mülheim an der Ruhr (jetzt: 0208)
- 02134 ehemals Dinslaken (jetzt: 02064)
- 02135 ehemals Duisburg-Rheinhausen (jetzt: 02065)
- 02136 ehemals Duisburg-Homberg (jetzt: 02066)
- 02137 Neuss-Norf
- 0214 —
- 0214 Leverkusen (OT Opladen hat noch 02171)
- 02141 ehemals Essen (jetzt: 0201)
- 02142 ehemals Bottrop (jetzt: 02041)
- 02143 ehemals Gladbeck (jetzt: 02043)
- 02144 ehemals Essen-Kettwig (jetzt: 02054)
- 02145 ehemals Bottrop-Kirchhellen (jetzt: 02045)
- 0215 —
- 0216 —
- 0217 —
- 0218 —
- 0219 —
022 – Köln und Umgebung
- 0220 —
- 0221 Köln (OT Porz hat noch 02203)
- 0222 —
- 02221 ehemals Bonn (nicht mehr gültig)
- 02222 Bornheim, Roisdorf, Teile von Alfter
- 02223 Königswinter
- 02224 Bad Honnef, Rheinbreitbach, Unkel
- 02225 Meckenheim (Rheinland), Teile von Wachtberg, Grafschaft-Gelsdorf
- 02226 Rheinbach, Ortsteile Buschhoven, Morenhoven und Miel der Gemeinde Swisttal
- 02227 Merten, Walberberg, Sechtem
- 02228 Rolandseck, Oberwinter, Bandorf, Rolandswerth
- 02229 ehemals Bonn-Bad Godesberg (nicht mehr gültig)
- 0223 —
- 02232 Brühl (Rhld), Stadtteil Berzdorf von Wesseling, Stadtteil Meschenich von Köln
- 02233 Hürth (Rhld), Stadtteil Rondorf von Köln
- 02234 Frechen, Stadtteile Lövenich, Marsdorf und Weiden von Köln, Brauweiler (Pulheim)
- 02235 Erftstadt
- 02236 Wesseling (Rhld), Stadtteile Godorf, Hahnwald, Immendorf, Gewerbegebiet Rodenkirchen, Sürth und Weiß von Köln, Stadtteil Widdig von Bornheim (Rheinland)
- 02237 Kerpen (Rhld)
- 02238 Pulheim
- 0224 —
- 0225 —
- 0226 —
- 0227 —
- 0228 Bonn, Impekoven, Oedekoven, Volmershoven-Heidgen und Witterschlick (OT von Alfter), Niederkassel-Mondorf, Bergheim und Müllekoven (OT von Troisdorf), Wachtberg
- 0229 —
023 – Dortmund und Umgebung
024 – Aachen, Düren, Jülicher Börde und Voreifel
- 0240 —
- 0241 Aachen
- 0242 —
- 0243 —
- 0244 —
- 0245 —
- 0246 —
- 0247 —
- 0248 —
- 0249 (nicht vergeben) geplante Verlegung von Düren
025 – Münster und Umgebung
026 – Koblenz und Umgebung
- 0260 —
- 0261 Koblenz, Vallendar
- 0262 —
- 0263 —
- 0264 —
- 0265 —
- 0266 —
- 0267 —
- 0268 —
- 0269 —
027 – Siegen und Umgebung und Bereich Dillenburg (Hessen)
- 0271 Siegen, Mudersbach
- 0272 —
- 0273 —
- 0274 —
- 0275 —
- 0276 —
- 0277 —
- 0278 (nicht vergeben)
- 0279 ehemals Funkrufdienst Eurosignal (Mitte), Betrieb eingestellt
028 – Kreis Wesel, Kreis Kleve und westliches Münsterland
- 0280 —
- 0281 Wesel, Teile von Voerde
- 0282 —
- 0283 —
- 0284 —
- 0285 —
- 0286 —
- 0287 —
- 0288 [langfristig geplante Verlegung von Dorsten, Rhade und Wulfen zu einem Ortsnetz, wodurch die bisher geltenden ONKZ 02362, 02369 und 02866 wegfallen werden]
029 – Hochsauerlandkreis, Kreis Soest, südlicher Kreis Paderborn
- 0290 —
- 0291 Meschede
- 0292 —
- 0293 —
- 0294 —
- 0295 —
- 0296 —
- 0297 —
- 0298 —
- 0299 —