Voliris ist eine französische Firma, die sich der Produktion, dem Verkauf und dem Betrieb von High-Tech-Luftschiffen verschrieben hat. Die Schiffe sollen für alle Aktivitäten Verwendung finden, für die Luftschiffe eingesetzt werden können.
Die Firma wurde 1999 gegründet um Luftschiffe zu entwickeln und zu bauen.
Nach eigener Aussage wurden bereits mehrere kleinere ferngesteuerte Luftschiffe gefertigt.
Das erste bemannte Luftschiff, die Voliris 900 (F-WAAN) unternahm am 26. Juni 2003 seinen Jungfernflug. Das Luftschiff wurde im Hangar Y, einer der ältesten Luftschiffhallen der Welt, für seinen Flug vorbereitet.
Das Schiff ist als Prallluftschiff ausgeführt.
Besonders auffällig ist die Aufhängung der Gondel an Seilen unter der Hülle, wie es ähnlich auch bei Ballons üblich ist. Die Hülle wurde von der russischen Firma RosAeroSystems entwickelt und gefertigt.
Die Gondel selbst besteht aus einem halboffenen, verglasten Cockpit und dem dahinterliegenden Antrieb. Sie erinnert stark an Goldfischglas-Cockpits von Hubschraubern.
Direkt hinter dem Cockpit geht die Form der Gondel fließend in die Ummantelung eines Gebläses für den Vertikalschub über. Es wird von dem dahinter liegenden Kolbenmotor angetrieben, der auch den Schubpropeller für den Vortrieb antreibt.
Im April 2005 fanden weitere Flüge statt. Das Schiff trug die neue Kennung F-03VS.