Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Westerwaldkreis |
Verbandsgemeinde: | Selters (Westerwald) |
Höhe: | 270 m ü. NHN |
Fläche: | 4,53 km² |
Einwohner: | 537 (31. Dez. 2014)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 119 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 56244 |
Vorwahl: | 02626 |
Kfz-Kennzeichen: | WW |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 43 078 |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Am Saynbach 5–7 56242 Selters (Westerwald) |
Webpräsenz: | |
Ortsbürgermeister: | Ulrich Schneider |
} |
Vielbach (mundartlich: Felwisch[2]) ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Selters (Westerwald) an.
Vielbach liegt in drei Kilometer Entfernung südlich von Selters am Unterlauf des kleinen Saynbaches inmitten eines Wald- und Wiesengeländes.
Im Jahre 1315 wurde Vielbach zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Die Schreibweise des Namens wechselte im Laufe der Jahrhunderte von Villebach nach Vyllebach zu Vielbach.
Der Gemeinderat in Vielbach besteht aus zwölf Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzenden.[3]
Blasonierung: „Unter goldenem Schildhaupt, darin fünf rote Kugeln, eine eingebogene silberne Spitze, darin ein roter Mühlstein, rechts in Blau ein goldener Löwe, rotbewehrt und -gezungt, links in Gold vier rote Schrägbalken.“