TeeBee (* 19. Mai 1976 als Torgeir Byrknes) ist ein norwegischer Drum-and-Bass-Produzent und DJ aus Bergen. TeeBee war einer der ersten ausländischen Produzenten, der sich in der in England und Großbritannien entstandenen Jungle- und Drum-and-Bass-Szene einen Namen machen konnte.
Karriere
Ab 1996 veröffentlichte er zuerst auf den englischen Labels "A-Level" und "Rugged Vinyl". Nachdem er und sein Partner K aka Polar (Kjetil Dale Sagstad) zu "Audio Couture" wechselten, einem Tochterlabel von Moving Shadow, einem der ältesten und renommiertesten englischen Drum-and-Bass-Labels (Labelchef Rob Playford), waren sie mit der Veröffentlichung ihrer gemeinsamen Debüt-CD "Black Science" (1999, Beatservice) auf dem Weg, eine feste Größe auf dem Drum-and-Bass-Markt zu werden. Es folgten Releases von TeeBee auf einigen der bekanntesten Drum-and-Bass-Labels wie "Moving Shadow" und "Certificate 18", auf dem er 2000 sein erstes Solo-Album "Black Science Labs" präsentierte. Das Album erntete sehr positive Kritiken und wird mittlerweile als Meilenstein des Drum-and-Bass-Genres gesehen. Im gleichen Jahr gründete er auch zusammen mit seinem Partner K das Label "Subtitles", auf dem bis heute außer TeeBee und K auch weitere Newcomer wie Angelzero, Illformants, Pacific und die ebenfalls aus Norwegen stammenden "Future Prophecies", aber auch renommierte Produzenten wie Abstract, Cause 4 Concern und Zero Tolerance veröffentlichen.
TeeBee hat nach seinem weiteren Album "Through The Eyes Of A Scorpion" (2001, Certificate 18) auf weiteren Labels veröffentlicht: neben Photeks "Photek Productions" u. a. auf dem wohl berühmtesten Drum-and-Bass-Label Metalheadz (Labelchef Goldie). 2004 erschien sein lange erwartetes drittes Album "The Legacy" auf seinem eigenen Subtitles-Label.
2012 unterschrieb TeeBee gemeinsam mit Calyx einen Plattenvertrag bei Andy C's RAM Records, auf welchen die Veröffentlichung des Albums All or Nothing folgte.[1]
Diskografie
Alben
- Black Science (1999, Beatservice Records), mit Polar als TeeBee & K
- Black Science Labs (2000, Certificate 18)
- Through the Eyes of a Scorpion (2001, Certificate 18)
- The Legacy (2004, Subtitles Music)
- Anatomy (2008, Momentum Music), mit Calyx
- All or Nothing (2012, Ram Records), mit Calyx
EPs
- Distorted Information (1999, Juice Records)
- Blackscience EP (2000, Beatservice Records), mit Polar als TeeBee & K
- Travel in Silence EP (2001, Subtitles Music)
- Venom EP (2002, Subtitles Music)
- Forever Lost (2003, Subtitles Music)
- Classic Series EP 1 (2006, Subtitles Music), mit Future Prophecies
- TeeBee Classic EP Vol 1 (20011, Subtitles Music)
Singles
- Roll Em Up / Hard To Tell (1996, A-Level Records)
- Droids / Otrivin (1998, Audio Couture), mit Polar als TeeBee & K
- Assassin / The Abyss (1998, Audio Couture)
- Coming Of Shadows / Back To My Roots (1998, Audio Couture)
- Son Of Silence / Exogenesis (1998, Certificate 18), als Black Science Labs
- Endgame / Orbiting Mars (1999, Audio Couture)
- Oblivion / Instant Irradification (1999, Audio Couture)
- Arctix / Paradise (1999, Audio Couture), mit Polar als TeeBee & K
- Space Age / Hypnotic (1999, Certificate 18), als Black Science Labs
- Divided Loyalties / Rebel Assault (1999, Rugged Vinyl Records)
- Intelligence Unknown / Conspiracy (1999, Juice Records)
- Jazztronauts / Mindshadows Remix (1999, Beatservice Records), A-Seite mit Polar als TeeBee & K, B-Seite von Aedena Cycle
- Space Age Remix (2000, Certificate 18)
- Gathering Of Developers / Daywalker (2000, Subtitles Music)
- Human Reptile / Metreon (2000, Subtitles Music)
- Let Go / Deception (2000, Subtitles Music)
- The Execution / Suspended Animation (2000, Thermal Recordings)
- Brainwaves / Distant Origin (2000, Thermal Recordings)
- Fingerprints / Unknown Approach (2000, Certificate 18), als Black Science Labs
- Dynasty Warriors / Lifeless (2001, Creative Source)
- Dimentional Entity / The Path (2001, Subtitles Music), mit Future Prophecies
- Decieve / Meet Your Maker (2001, Subtitles Music)
- Capable / Guilty (2002, Subtitles Music)
- Subcrisis / Reanimate (2003, Subtitles Music), mit Future Prophecies
- Warehouse / Bounce (2003, Photek Productions)
- Life -Continue / Tech.G (2003, Photek Productions)
- Firing Line / Sunday Sessions (2003, Subtitles Music)
- Let The Bass Kick / The Worm (2004, Subtitles Music), mit Future Prophecies, B-Seite von Future Prophecies
- Human Reptile Remix / Black Mind (2004, Subtitles Music)
- Snakefunk / Catch My Breath (2005, Subtitles Music)
- Fake I.D. / Mercury (2005, Photek Productions), A-Seite von Photek
- Lost Cause / Choke (2006, Vision Recordings), A-Seite mit Noisia, B-Seite von Noisia, Mayhem und MC Verse
- State Of Unrest / Retrofunk (2006, Subtitles Music)
- Snakestyle Practice "Venom 2" / Toxic (2006, Vampire Records), B-Seite von Grand Masterz
- Not The One / Step Up (2006, Subtitles Music)
- Choices / Manipulated Living auf Carpe Diem Sampler (Aura) (2006, Renegade Hardware), B-Seite von Quadrant
- Don't Lie To Me / Postmodern (2006, Engine Music), B-Seite mit Form und Mike Engine
- Ni Ten Ichi Ryu (TeeBee Remix) / Sidewinder (Hochi & Infiltrata Remix) (2006, Photek Productions), A-Seite - Original von Photek, B-Seite - Original von Special Forces
- Shower For An Hour / Moon Palace (2007, Subtitles Music), mit Noisia
- Human Reptile (Calyx & TeeBee Remix) / Wrong Un auf Sine Language Part 1 (2013, Subtitles Music), A-Seite mit Calyx, B-Seite von Stealth
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Chris Muniz: Calyx and TeeBee Sign To RAM Records. In: Kmag. 4. September 2012, abgerufen am 11. Oktober 2014 (english).