Speer | |
---|---|
Speer, Chüemettler und Federispitze, Ansicht von der Linthebene (südwestlich des Speers) | |
Höhe | 1'950,5 m ü. M. |
Lage | Kanton St. Gallen, Schweiz |
Gebirge | Appenzeller Alpen |
| |
Gestein | Konglomerat |
Besonderheiten | Europas höchster Nagelfluh-Berg |
Der Speer (1'950,5 m ü. M. ) ist Europas höchster Nagelfluh-Berg. Er liegt im Schweizer Kanton St. Gallen, nördlich des Walensees auf dem Gemeindegebiet von Ebnat-Kappel, Nesslau, Amden, Kaltbrunn und Schänis. Der Speer ist Teil der Appenzeller Alpen. Seine markante Form einer Speerspitze ist weitherum sichtbar. In zahlreichen Gemeinden gibt es Speerstrassen mit Blick auf den Speer.
Er ist vom Toggenburg und von der Linthebene aus als Tagestour besteigbar. Verschiedene markierte Bergwege (Grad T3) führen zum Speer, wobei der anspruchsvolle über die Nordkante (Klettersteig mit Drahtseilen u.a.) als lohnende Alternative zum Normalweg über den Südhang gilt.