Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Verordnung zur elektronischen Signatur |
Kurztitel: | Signaturverordnung |
Abkürzung: | SigV |
Art: | Bundesrechtsverordnung |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: | Verwaltungsrecht |
Fundstellennachweis: | 9020-12-1 |
Erlassen am: | 16. November 2001 (BGBl. I S. 3074 ) |
Inkrafttreten am: | 22. November 2001 |
Letzte Änderung durch: | Art. 1 VO vom 15. November 2010 (BGBl. I S. 1542 ) |
Inkrafttreten der letzten Änderung: |
23. November 2010 (Art. 2 VO vom 15. November 2009) |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
Die Signaturverordnung (Verordnung zur elektronischen Signatur; SigV, auch: SigV 2001) ergänzt das Signaturgesetz um Einzelregelungen zu den Anforderungen an die Zertifizierungsdiensteanbieter sowie an die bei der Zertifikats- und Signaturerstellung einzusetzenden Produkte und Verfahren. Sie konkretisiert darüber hinaus die Kostenregelung in 22 SigG . In der Anlage 1 macht sie zudem detaillierte Vorgaben für die Prüfung von Produkten für qualifizierte elektronische Signaturen.
Sie wurde am 16. November 2001 erlassen und am 21. November 2001 im BGBl. I S. 3074 veröffentlicht. Sie trat am 22. November 2001 in Kraft. Gleichzeitig trat die Signaturverordnung vom 22. Oktober 1997 außer Kraft. Die Verordnungsermächtigung für die Verordnung findet sich in 24 SigG .
Die Signaturverordnung 2001 löste die Signaturverordnung vom 22. Oktober 1997 (BGBl. I S. 2498; FNA: 9020-8-1) ab.