Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Niedersachsen |
Landkreis: | Rotenburg (Wümme) |
Samtgemeinde: | Sottrum |
Höhe: | 20 m ü. NHN |
Fläche: | 28,47 km² |
Einwohner: | 1680 (31. Dez. 2014)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 59 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 27367 |
Vorwahl: | 04264 |
Kfz-Kennzeichen: | ROW, BRV |
Gemeindeschlüssel: | 03 3 57 037 |
Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Am Eichkamp 12 27367 Sottrum |
Webpräsenz: | |
Bürgermeister: | Wilfried Kirchner (CDU) |
} |
Reeßum ist eine Gemeinde, die zur Samtgemeinde Sottrum gehört. Sie liegt im Landkreis Rotenburg (Wümme) in Niedersachsen nahe Bremen.
Die Gemeinde Reeßum besteht aus folgenden Ortsteilen:
Im Ortsteil Clüversborstel wurde 1478 an der Wieste die Burg Clüversborstel errichtet, die während des Dreißigjährigen Kriegs 1645 zerstört und nicht wieder aufgebaut worden ist.
Am 1. März 1974 wurden die Gemeinden Clüversborstel, Schleeßel und Taaken eingegliedert.[2]
Seit der Kommunalwahl am 10. September 2006 setzt sich der Gemeinderat wie folgt zusammen:
Blasonierung: In von Rot und Silber schräg geviertem Schild oben zwei schräg gekreuzte silberne Giebelbretter, die in auswärts gewendeten Pferdeköpfen enden, links eine rote Glocke, rechts eine rote Bärenklaue und unten eine silberne Schlehenblüte.
Das Wappen der Gemeinde Reeßum ist in rot und silber gehalten. Es ist in vier Teile unterteilt. Im oberen Teil sind zwei schräg gekreuzte Giebelbretter zu sehen, die in auswärts gewendeten Pferdeköpfen enden (Taaken), links eine Glocke (Reeßum), rechts eine Bärenklaue (Clüversborstel) und unten eine silberne Schlehenblüte (Schleeßel).
Durch die Gemeinde Reeßum führt die Autobahn A 1.