´
Schlag
Schlag steht für:
- in der Mechanik eine schnelle Impulsänderung (Kraftstoß), siehe Stoß (Physik)
- elektrischer Schlag, die Verletzung durch elektrische Spannung, siehe Stromunfall
- Blitzschlag (umgangssprachlich)
- Peitschenschlag, Schnur oder Riemen einer Peitsche
- Grundschlag oder eine andere Zählzeit in der Musik, siehe Takt (Musik)
- in der Uhrentechnik ein hörbarer Antriebsimpuls der Hemmung, siehe Schlagzahl (Uhr)
- die Systematik der Töne, die das Schlagwerk einer Uhr erzeugt, siehe Uhrschlag
- in der Medizin die Kontraktion des Herzens (Herzschlag), siehe Puls
- ein umgangssprachliches Synonym für das medizinische Phänomen Schlaganfall
- Schlag (Forstwirtschaft), ein Flurstück, für die Holzernte gelichtet
- Schlag (Einheit), ein altes Maß in der Torfwirtschaft
- in der Landwirtschaft ein bewirtschaftetes Flurstück, siehe Feldblock
- -schlag, Rodungsname
- der trichterförmige Schnitt einer Hose, siehe Schlaghose
- ein umgangssprachliches Synonym für Unterkünfte der Haustaube, siehe Taubenschlag
- Schlag (Tierzucht), Teilmenge einer Tierrasse
- Schlag (Hund), Teilmenge einer Hunderasse
- Münzschlag, siehe Münzprägung
- fachsprachlich (auch Verschlag) für Autotür
- kurz für Schlagsahne, in Österreich Schlagobers, in der Schweiz Schlagrahm
Unternehmen
Schlag ist der Name folgender geografischer Objekte:
Gemeindeteile:
- Schlag (Burglengenfeld), Ortsteil der Gemeinde Burglengenfeld, Landkreis Schwandorf, Bayern
- Schlag (Eichendorf), Ortsteil des Marktes Eichendorf, Landkreis Dingolfing-Landau, Bayern
- Schlag (Grafenau), Ortsteil der Stadt Grafenau, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
- Schlag (Innernzell), Ortsteil der Gemeinde Innernzell, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
- Schlag (Jandelsbrunn), Ortsteil der Gemeinde Jandelsbrunn, Landkreis Freyung-Grafenau, Bayern
- Schlag (Kirchdorf im Wald), Ortsteil der Gemeinde Kirchdorf im Wald, Landkreis Regen, Bayern
- Schlag (Oberpframmern), Ortsteil der Gemeinde Oberpframmern, Landkreis Ebersberg, Bayern
- Schlag (Peißenberg), Ortsteil des Marktes Peißenberg, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
- Schlag (Pullenreuth), Ortsteil der Gemeinde Pullenreuth, Landkreis Tirschenreuth, Bayern
- Schlag (Rudelzhausen), Ortsteil der Gemeinde Rudelzhausen, Landkreis Freising, Bayern
- Schlag (Schwarzenbach am Wald), Ortsteil der Gemeinde Schwarzenbach am Wald, Landkreis Hof, Bayern
- Schlag (Wang), Ortsteil der Gemeinde Wang, Landkreis Freising, Bayern
- Schlag (Gemeinden Bromberg, Scheiblingkirchen-Thernberg), Gemeindeteil von Bromberg, Wiener Neustadt-Land und Scheiblingkirchen-Thernberg, Neunkirchen, Niederösterreich
- Schlag (Gemeinde Kirchschlag), Rotte bei Lembach, Gemeinde Kirchschlag in der Buckligen Welt, Bezirk Wiener Neustadt-Land, Niederösterreich
- Schlag (Gemeinde Litschau), Katastralgemeinde in Niederösterreich
- Schlag (Gemeinde Schwarzenau), Katastralgemeinde in Niederösterreich
- Schlag (Gemeinde Grünbach), Ortschaft von Grünbach, Bezirk Freistadt, Oberösterreich
- Schlag (Gemeinde St. Johann), Ortschaft von St. Johann am Wimberg, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich
- Schlag (Gemeinde Königswiesen), Ortschaft von Königswiesen, Bezirk Freistadt, Oberösterreich
- Schlag (Gemeinde Straßwalchen), Ort bei Straßwalchen, Bezirk Salzburg-Umgebung, Land Salzburg
historisch:
Schlag ist der Familienname folgender Personen:
- Barbara Schlag (* 1951), deutsche Politikerin (ZoB), Bürgermeisterin der Stadt Norden
- Bernhard Schlag (* 1950), deutscher Psychologe und Hochschullehrer
- Eberhard Schlag (* 1967), deutscher Architekt
- Evelyn Schlag (* 1952), österreichische Schriftstellerin
- Felix Schlag (1891–1974), deutsch-US-amerikanischer Designer
- Hermann Schlag (1890–unbekannt), deutscher Jurist und Ministerialbeamter
- Martha Schlag (1875–1956), deutsche Politikerin (KPD/SPD)
- Oskar Rudolf Schlag (1907–1990), deutsch-schweizerisches Medium, Psychotherapeut sowie Schriftsteller
- Otto Schlag (1889–1944), deutscher kommunistischer Politiker
- Peter M. Schlag (* 1948), deutscher Mediziner
- Thomas Schlag (* 1965), deutscher Theologe
Siehe auch:
- Schlaag, Schlaak, Schlack
- Abschlag, Anschlag, Aufschlag, Ausschlag, Beschlag, Niederschlag, Rückschlag, Umschlag, Verschlag, Vorschlag, Zuschlag
- Holzschlag, Schlagwerk
- Rodungsname – zur Ortsnamenskunde
- Auf einen Schlag
- Schlage, Schlager
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Schlag (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.