Scheel
Scheel bezeichnet:
Scheel ist der Familienname folgender Personen:
- Burkard II. Scheel († 1474), Zisterzienserabt
- Carl von Scheel-Plessen (1811–1892), holsteinischer Politiker
- Christine Scheel (* 1956), deutsche Politikerin (B'90/Grüne)
- Cornelia Scheel (* 1963), deutsche LGBT-Aktivistin
- Emil Scheel (1886–1968), deutscher Jurist
- Ernst Scheel (Fotograf) (1903 -1986), Architekturfotograf in Norddeutschland
- Florus Scheel (1864–1936), Vorarlberger Maler und Restaurator
- Fritz Scheel (1852–1907), deutsch-US-amerikanischer Dirigent
- Günter Scheel (1924–2011), deutscher Historiker und Archivar
- Gustav Adolf Scheel (1907–1979), deutscher NS-Gauleiter von Salzburg und „Reichsstudentenführer“
- Hans von Scheel (1839–1901), deutscher Nationalökonom
- Hans Jacob Scheel (1714–1774), dänisch-norwegischer Generalmajor und Kammerherr
- Hans-Joachim Scheel (1933–2015), deutscher Motorrad- und Automobilrennfahrer
- Hans Ludwig Scheel (1918–2007), deutscher Romanist und Literaturwissenschaftler
- Harald Scheel, deutscher Sprachwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Leipzig
- Heinrich Scheel (1915–1996), deutscher Widerstandskämpfer und Historiker
- Heinrich Carl Scheel (1829–1909), deutsch-baltischer Architekt
- Heinrich von Vietinghoff gen. Scheel (1887–1952), deutscher General im Zweiten Weltkrieg
- Helmuth Scheel (1895–1967), deutscher Turkologe und Orientalist
- Horst D. Scheel (* 1950), deutscher Schauspieler und Caster
- Joachim Scheel (1531–1606), schwedischer Reichsadmiral
- Jürgen Ernst Scheel (1737–1795), dänischer Premierminister, Träger des Elefanten-Ordens und Landdrost der Herrschaft Pinneberg
- Karl Scheel (1866–1936), deutscher Physiker
- Käthe Scheel (1911–1995), deutsche Sprachforscherin
- Kurt Scheel (* 1948), deutscher Kulturjournalist
- Margarete Scheel (1881–1969), deutsche Bildhauerin
- Martin Scheel (* 1960), Schweizer Bergsteiger
- Mildred Scheel (1931–1985), deutsche Ärztin und Gründerin der Deutschen Krebshilfe
- Otto Scheel (1876–1954), deutscher Historiker
- Paul Friedrich Scheel (1883–1959), Professor und Direktor des Orthopädischen Krankenhauses in Rostock
- Sebastian Scheel (* 1975), deutscher Politiker (Die Linke)
- Udo Scheel (* 1940), deutscher Künstler
- Ulrike Scheel, deutsche Tanz- und Bewegungslehrerin sowie Theater- und Fernsehschauspielerin
- Walter Scheel (* 1919), deutscher Politiker (FDP) und 4. Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
- Wulff Scheel-Plessen (1809–1876), holsteinischer Rittergutsbesitzer, dänischer Diplomat und Politiker
scheel als Adjektiv (mit der Bedeutung „schief“, „missgünstig“) hat sich in der Redensart jemanden scheel anblicken erhalten.
Die mundartliche Schreibweise „schäl“ kommt vor, siehe Schäl Sick.
Siehe auch:
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Scheel (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.