Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Eifelkreis Bitburg-Prüm |
Verbandsgemeinde: | Prüm |
Höhe: | 390 m ü. NHN |
Fläche: | 3,85 km² |
Einwohner: | 106 (31. Dez. 2014)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 54595 |
Vorwahl: | 06556 |
Kfz-Kennzeichen: | BIT, PRÜ |
Gemeindeschlüssel: | 07 2 32 292 |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Tiergartenstraße 54 54595 Prüm |
Webpräsenz: | |
Ortsbürgermeister: | Matthias Pütz |
} |
Pittenbach ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Prüm an.
Pittenbach liegt an der Prüm zwischen Watzerath und Pronsfeld und ist durch die Bundesstraße 410 an das überregionale Verkehrsnetz angeschlossen.
Die Namensendung -bach lässt auf eine Entstehung des Ortes im 9. und 10. Jahrhundert schließen. Erstmals urkundlich erwähnt wird der Ort 1523 als Putenbach. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts gehörte der Ort zum Kondominium Pronsfeld. In der Zeit zählte der Ort 11 Häuser. In preußischer Zeit wurde er der Bürgermeisterei Pronsfeld zugeordnet.
Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Pittenbach, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]
|
|
Der Gemeinderat in Pittenbach besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[3]
Ein Dreikönigs-Bildstock steht neben der Brücke mitten im Dorf. Durch Pittenbach erstreckt sich auch der Eifel-Ardennen-Radweg, der an vielen Stellen außer Betrieb gestellte Bahntrassen nutzt.
Siehe auch: Liste der Kulturdenkmäler in Pittenbach