Penser Joch | ||
---|---|---|
Blick zum Penser Joch vom Anstieg zum Zinseler | ||
Himmelsrichtung | Nord | Süd |
Passhöhe | 2211 m s.l.m. | |
Oberes Wipptal | Sarntal | |
Wasserscheide | Kaserbach → Eggerbach → Eisack | Talfer → Eisack |
Talorte | Sterzing | Bozen |
Ausbau | Penser-Joch-Straße (SS-508) | |
Erbaut | 1936–1938 | vor 1936 |
Wintersperre | Mitte Dezember - Ende Mai | |
Gebirge | Sarntaler Alpen | |
Profil | ||
Denzel-Skala | SG 2–3 | |
Max. Steigung | 13 % | 12 % |
Karte (Südtirol ) | ||
} |
Das Penser Joch (italienisch Passo di Pennes) ist ein Gebirgspass in Südtirol im Norden von Italien. Er verbindet auf 2211 m s.l.m. das Sarntal mit dem Wipptal bei Sterzing. Der Pass bildet der Luftlinie nach die direkte Verbindung Innsbruck–Bozen. Hier verläuft auch die Grenze der Gemeinden Sarntal und Freienfeld.
Die Straße auf das Penser Joch bestand aus Richtung Bozen schon längere Zeit, ehe aus strategischen Gründen zwischen 1936 und 1938 die restliche Verbindung nach Sterzing geschaffen wurde.