OK Computer | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Radiohead | ||||
Veröffentlichung | 1997 | |||
Label | Parlophone/EMI (UK); Capitol (USA) | |||
Format | CD, LP | |||
Genre | Alternative Rock, Art Rock | |||
Anzahl der Titel | 12 | |||
Laufzeit | 53 min. | |||
Besetzung |
||||
Produktion | Nigel Godrich | |||
|
OK Computer ist ein Musikalbum von Radiohead.
OK Computer erschien am 13. Juni 1997 auf Parlophone, einem Sub-Label der EMI, und wird dem Genre Britpop/Alternative zugerechnet. Es gilt als wichtiger Meilenstein der Rock- und Popmusik der 1990er Jahre. Das Album wurde 1998 mit dem Grammy Award for Best Alternative Music Album ausgezeichnet.
Am 24. März 2009 kam eine Collector's Edition auf den Markt, die neben einer zweiten CD mit B-Seiten, Live-Aufnahmen und Demo-Versionen auch eine DVD mit Videos und Live-Mitschnitten enthält. [1]
Die Collector's Edition beinhaltet außerdem eine zweite CD, auf der folgende Titel zu finden sind:
OK Computer ist Radioheads drittes Album und markiert einen Wechsel in der Bandgeschichte. Nach zwei eher klassischen Britpop-Alben begann die Band mit elektronischen Effekten wie Filtern und Rauschen zu arbeiten. Die beiden nachfolgenden Projekte Kid A und Amnesiac sollten diesen Ansatz dann konsequent weiterentwickeln.
Beim Erscheinen wurde das Album von der Kritik noch überwiegend wenig begeistert aufgenommen. Im Laufe der Zeit änderte sich dies grundlegend, und OK Computer gilt heute als das Meisterwerk der Band und eine der besten Rockmusik-Aufnahmen des 20. Jahrhunderts.
In einer limitierten Ausgabe erschien das Album auch zusammen mit der Single Karma Police als Bonus-CD.
Auf dieser Bonus-CD sind enthalten: