Der Nadschd (auch Nedschd; arabisch نجد, DMG naǧd ‚Hochland‘; engl. Nejd oder Najd) ist eine Landschaft im Inneren der arabischen Halbinsel im heutigen Saudi-Arabien.
Die Landschaft umfasst 1,1 Millionen km² und liegt im Zentrum der Arabischen Halbinsel. Die Flächensumme der drei Provinzen beläuft sich nur auf gut die Hälfte (566.173 km²). Sie wird im Westen vom Hedschas, im Norden von der Wüste Nefud, im Osten von al-Hasa und im Süden von der Wüste Rub al-Chali begrenzt. Wegen des Wüstenklimas ist das Land nur in den vorhandenen Oasen bewohnbar. Insgesamt leben sieben Millionen Menschen in dieser Region.
Im südlichen Nadschd liegt Riad, die Hauptstadt Saudi-Arabiens.
Lage | Provinz | Arabisch | Hauptstadt | Fläche km² |
Bevölkerung 2004 1) |
Dichte | Gouvernements | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ha'il | حائل | Ha'il | 103.887 | 527.033 | 5,1 | 4 | ||
al-Qasim | القصيم | Buraida | 58.046 | 1.016.756 | 17,5 | 11 | ||
ar-Riyad | الرياض | Riad | 404.240 | 5.455.363 | 13,5 | 20 | ||
1) Vorläufige Ergebnisse der Volkszählung vom 15. September 2004 |