Meier und seine Varianten sind Familiennamen des deutschen Sprachraumes.
Herkunft und Bedeutung
Lateinische Bezeichnung
Ein Meier (lat. maior oder maius „größer, stärker, bedeutender“) war ursprünglich ein Verwalter. Hier gab es den Hausmeier (maior domus) im feudal-politischen Bereich (vgl. Karl Martell) und auf dem Land den Gutsverwalter, später reduziert auf den Pächter eines bäuerlichen Landgutes, von dem die Bezeichnung dann auch auf das bäuerliche Gut übergeht (Meierei). Das Meierrecht ist belegt seit 1290[1] und bedeutet das örtlich spezifische Besitz- und Verwaltungsrecht der in Verwaltung gegebenen Höfe.
Jüdische Form
Im (deutschen) Judentum entwickelte sich im 18. Jahrhundert, als man alle jüdischen Mitbürger verpflichtete, zwecks besserer Zuordnung ebenfalls Nachnamen anzunehmen, der Familienname Meier (in unterschiedlichen regionalen Schreibweisen) aus dem jüdischen Vornamen Meir (hebr. ‚erleuchtet‘, eig. Meïr umgeschrieben). So wurde aus einem doppelten Vornamen wie Elias Meir einfach der Vor- und Zuname Elias Mayer.
Andere Formen
Im Althochdeutschen entwickelt sich das lateinische maior zu Meior, im Mittelhochdeutschen zu Meier, Meiger.[2] Der englische Begriff mayor und der französische maire gehen auf denselben lateinischen Wortursprung zurück.[3]
Varianten
Der Name Meier gehört zu den häufigsten Familiennamen im deutschen Sprachraum.
Allein zur Schreibweise Meyer gibt es in den Telefonbüchern 2005 in Deutschland über 100.000 Einträge (Platz 5), mit allen Varianten sind es ungefähr 260.000:
Stand: Herbst 2002 (Meijer, Maijer: Winter 2005)
Verbreitung
Die Schreibung Mayer ist vor allem im südwestlichen deutschen Sprachraum verbreitet, insbesondere in Baden-Württemberg, während die Varianten mit „e“ eher im niederdeutschen Sprachraum im Norden zu finden sind. In der Schweiz ist Meier mit 21.750 Treffern, gefolgt von Meyer mit 11.596 Treffern im Telefonbuch 2005 die häufigste Variante.
In zusammengesetzten Familiennamen mit den Endungen -meier, -meyer, die vor allem im Bereich Osnabrück bis Ostwestfalen oder in der Schweiz entstanden sind, bedeutet Meier häufig (Klein-)bauer. Beispiele hierfür: Attermeyer, Bergmeier, Brinkmeier, Clausmeyer, Grillmaier, Grönemeyer, Hofmeier, Mittermeier, Nestmeyer, Niedermayer, Nullmeier, Obermeier, Schäfermeier, Sedlmayr, Stiegelmayer, Sundermeier, Westermeier, Wittmeier. Darüber hinaus kann er bei Zusammensetzungen auch auf eine Amtsausübung hinweisen wie zum Beispiel bei dem Namen Stühlmeyer oder Meyer zum Stuhle auf die Ausübung des Richteramtes (Richterstuhl).
Der Name hat über Auswanderung auch außerhalb des deutschen Sprachraums Verbreitung gefunden. Im englischen Sprachraum gibt es gleichbedeutend zum deutschen Meier, allerdings weniger verbreitet, die Namensversion Major (engl. mayor „Bürgermeister, Schultheiß“).
Meier-Loch
Das Meier-Loch[4] beschreibt das Phänomen, dass bei der geographischen Verteilung des Namens Meier in all seinen Schreibweisen in Deutschland der Name in Mitteldeutschland kaum auftritt.[5] Grund für das sogenannte Meier-Loch ist, dass in der Mitte Deutschlands dieser Hofverwalter den Namen Hof(f)mann trug.[6]
Namensträger
A
- Adalbert Meier (* 1926), deutscher katholischer Kirchenmusiker
- Adolf Meier (1808–1896), deutscher Lehrer und Zeichner
- Al Meier (* 1954), Schweizer Maler und Gestalter
- Albert Meier (Winzer) (1896–1964), Schweizer Winzer und Politiker
- Albert Meier (Ökonom) (1906–1974), deutscher Wirtschaftsprüfer, Ökonom und Hochschullehrer
- Albert Meier (Politiker), deutscher Politiker (SPD/SED)
- Albert Meier (Radsportler) (* 1927), Schweizer Radrennfahrer
- Albert Meier (Germanist) (* 1952), deutscher Germanist und Hochschullehrer
- Alex Meier (Fußballspieler) (* 1951), deutscher Fußballspieler
- Alexander Meier (* 1983), deutscher Fußballspieler
- Alfons Meier-Böhme (1897–1969), deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge
- Alfred Meier (Fußballspieler), deutscher Fußballspieler
- Alfred Meier (Chirurg) (1923–2000), Schweizer Chirurg
- Alfred Meier (Fechter), deutscher Fechter
- Alfred Meier (Jurist) (1932–1991), deutscher Jurist und Anwalt
- Alfred Meier (Judoka) (* 1941), deutscher Judoka
- Alfred Meier (Schauspieler), Schauspieler
- Alfred Meier (Ingenieur), deutscher Ingenieur
- Andrea Meier (* 1970), Schweizer Autorin, Filmemacherin und Fernsehmoderatorin
- Andreas Meier (* 1977), deutscher Kommunalpolitiker
- Angelika Meier (* 1968), Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin
- Änne Meier (1896–1989), deutsche Volksschullehrerin und Fürsorgerin
- Anne-Gudrun Meier-Scherling (1906–2002), deutsche Juristin
- Annemarie Sylvia Meier (* 1957), deutsche Schachspielerin
- Annika Meier (* 1981), deutsche Schauspielerin
- Armin Meier (Politiker) (1941–1999), liechtensteinischer Heilpädagoge und Politiker
- Armin Meier (Schauspieler) (1943–1978), deutscher Schauspieler
- Armin Meier (Radrennfahrer) (* 1969), Schweizer Radrennfahrer
- Arnd Meier (* 1973), deutscher Autorennfahrer
- Arnold Meier (1914–1993), Schweizer Langstreckenläufer
- Arthur Meier-Hayoz (1922–2003), Schweizer Rechtswissenschafter
- Artur Meier (* 1932), deutscher Soziologe und Hochschullehrer
- August Meier (Politiker) (1885–1976), deutscher Politiker (SPD)
- August Meier (SS-Mitglied) (1900–1960), deutscher SS-Obersturmbannführer
- August Meier-Böke (1901–1956), deutscher Lehrer und Heimatforscher
B
- Barbara Meier (* 1986), deutsches Fotomodell und Mannequin
- Barbara Meier (Curlerin), Schweizer Curlerin
- Barbara Meier (Malerin) (* 1964), deutsche Malerin
- Bernadette Meier-Brändle (* 1972), Schweizer Leichtathletin
- Bernd Meier (Politiker) (1944–2005), deutscher Politiker
- Bernd Meier (Pädagoge) (* 1951), deutscher Pädagoge und Professor für Technikdidaktik
- Bernd Meier (Fußballspieler) (1972–2012), deutscher Fußballtorwart
- Bernd-Dieter Meier (* 1955), deutscher Jurist und Kriminologie
- Bernhard Meier (Didaktiker) (* 1944), deutscher Germanist, Sprachdidaktiker und Hochschullehrer
- Bernhard Meier (Kardiologe) (* 1950), Schweizer Kardiologe
- Bertram Meier (* 1960), deutscher römisch-katholischer Theologe
- Bettina Meier-Augenstein (* 1976), deutsche Politikerin (CDU), MdL
- Bodo Meier (* 1949), deutscher Maler und Pädagoge
- Bruno Meier (Künstler) (1905–1967), Schweizer Künstler
- Bruno Meier (* 1962), Schweizer Historiker und Kulturmanager
- Burkhard Meier (1943–2001), deutscher Komponist
C
- Carl Meier (1814–1891), deutscher Maler, Zeichner, Restaurator und Lithograf
- Carl Alfred Meier (1905–1995), Schweizer Arzt und Psychoanalytiker
- Carlo Meier (* 1961), Schweizer Journalist und Schriftsteller
- Christa Meier (* 1941), deutsche Politikerin, Oberbürgermeisterin von Regensburg
- Christel Meier-Staubach (* 1942), deutsche Klassische Philologin
- Christian Meier (* 1929), deutscher Althistoriker
- Christian Meier (Politiker) (1889–1959), Schweizer Politiker (SP)
- Christian Meier (Fußballspieler) (* 1964), deutscher Fußballspieler
- Christian Meier (Schauspieler) (* 1970), peruanischer Schauspieler
- Christian Meier (Journalist) (* 1971), deutscher Journalist
- Christian Meier (Radsportler) (* 1985), kanadischer Radrennfahrer
- Christian J. Meier-Schatz (* 1950), Schweizer Jurist und Hochschullehrer
- Christiane Meier (* 1956), deutsche Fernsehjournalistin und -moderatorin
- Christina Meier-Höck (* 1966), deutsche Skirennläuferin
- Christine Meier, Geburtsname von Christine Hüni (* 1986), Schweizer Eishockeyspielerin
- Christoph Ulrich Meier (* 1968), deutscher Dirigent
- Cord Meier-Klodt (* 1958), deutscher Diplomat
- Cordula Meier (* 1960), deutsche Kunst- und Designwissenschaftlerin
D
- Daniel Meier (* 1972), Schweizer Eishockeyspieler
- Daniel Eduard Meier (1812–1873), deutscher Arzt
- Detlev Meier (Ratsherr) (15. Jahrhundert), Ratsherr der Hansestadt Lübeck
- Detlev Meier (Theologe) (1582–1653), deutscher lutherischer Theologe und Geistlicher
- Diederich Meier (1748–1802), deutscher Jurist und Ratsherr
- Diederich Meier (1787–1857), deutscher Jurist und Ratsherr
- Diedrich Meier (1899–1972), Bremer Bürgerschaftsabgeordneter (SPD)
- Dieter Meier (* 1945), Schweizer Künstler
- Dieter P. Meier-Lenz (1930–2015), deutscher Lyriker und Herausgeber
- Dirk Meier (Prähistoriker) (* 1959), deutscher Prähistoriker
- Dirk Meier (Radrennfahrer) (* 1964), deutscher Radrennfahrer
- Dirk Meier (Schauspieler) (* 1973), deutscher Schauspieler
- Dominic Meier (* 1976), Schweizer Eishockeyspieler
- Dominicus Meier (* 1959), deutscher ehemaliger Benediktinerabt und ernannter Weihbischof in Paderborn
- Doreen Meier (* 1968), deutsche Fußballspielerin und -trainerin
E
- Eduard Meier (1796–1855), deutscher Klassischer Philologe, siehe Moritz Hermann Eduard Meier
- Eduard Meier (Ingenieur) (1834–1899), deutscher Ingenieur und Erfinder
- Eduard Meier zur Kapellen (1868–1945), deutscher evangelischer Theologe
- Eduard Meier-Menzel (1887–1958), deutscher Bassist, Musikpädagoge und Komponist
- Eduard Albert Meier (* 1937), genannt "Billy", Schweizer Kontaktmann zu den Plejaren
- Else Meier (1901–1933), deutsche Politikerin
- Emanuel Meier (1746–1817), badischer Beamter und Politiker
- Emerenz Meier (1874–1928), deutsche Schriftstellerin
- Emil Meier (1909–1990), deutscher Kommunist und NS-Opfer
- Emil Meier-Braun (1876–1930), Schweizer Architekt
- Emile Meier (1865–1947), Schweizer Geodät
- Erhard Meier (* 1939), österreichischer Politiker (SPÖ)
- Erich Meier (1935–2010), deutscher Fußballspieler
- Ernst von Meier (1832–1911), deutscher Rechtswissenschaftler
- Ernst Meier (Radsportler), Schweizer Radsportler
- Ernst Meier (Politiker), deutscher Politiker (KPD), MdL Freistaat Lippe
- Ernst Meier (Zeitungswissenschaftler) (1893–1965), deutscher Volkswirt und Zeitungswissenschaftler
- Ernst Meier (KVP) (1897–1979), Schweizer Politiker und Gewerkschafter
- Ernst Meier-Appenzell (1885–1940), Schweizer Architekt
- Ernst Meier-Hedde (Reeder) (1913–1994), deutscher Reeder und Seenotretter
- Ernst Meier-Niedermein (1869–1952), deutscher Maler
- Ernst-Christoph Meier (* 1956), deutscher Politikwissenschaftler und Ministerialbeamter
- Ernst Heinrich Meier (1813–1866), deutscher Orientalist und Erzählforscher
- Ernst Julius Meier (1828–1898), deutscher evangelischer Theologe
- Erwin Ernst Wilhelm Meier (1937–2007), deutscher Komponist und Schulmusiker
- Eugen Meier (1930–2002), Schweizer Fußballspieler
- Eugen A. Meier (1933–2004), Schweizer Sachbuchautor, Politiker und Sportfunktionär
- Eva Meier (Sängerin), deutsche Sängerin und Schauspielerin
- Eva Meier (Schauspielerin) (* 1975), deutsche Schauspielerin
F
- Felix Meier (* 1936), deutscher Politiker (SED)
- Frank Meier (* 1959), deutscher Historiker
- Franz Meier (Pfarrer) (1688–1752), Schweizer reformierter Geistlicher
- Franz Meier (Maler) (* 1933), deutscher Maler
- Franz Meier (Leichtathlet) (* 1956), Schweizer Hürdenläufer
- Franz Meier (Anglist) (1958–2011), deutscher Anglist und Germanist
- Friedrich Meier (Buchdrucker) († 1782), deutscher Buchdrucker
- Friedrich Meier (Maler) (1785–1815), deutscher Maler
- Friedrich Meier (Orgelbauer), deutscher Orgelbauer
- Friedrich Meier (SPD) (1924–1975), deutscher Politiker (SPD)
- Fritz Meier (1912–1998), Schweizer Islamwissenschaftler
G
- Gaby Meier (* 1959), Schweizer Leichtathletin (Hochsprung, Weitsprung)
- Gebhardt Theodor Meier (auch Gebhard Theodor Meyer; 1633–1693), deutscher Ethnologe und evangelischer Theologe
- Georg Meier, bekannt als Georg Major (1502–1574), deutscher lutherischer Theologe
- Georg Meier (Rennfahrer) (1910–1999), deutscher Automobil- und Motorradrennfahrer
- Georg Meier (Schriftsteller) (* 1947), deutscher Schriftsteller
- Georg Meier (Schachspieler) (* 1987), deutscher Schachspieler
- Georg Friedrich Meier (Philosoph) (1718–1777), deutscher Philosoph
- Georg Friedrich Meier (Sprachwissenschaftler) (1919–1992), deutscher Sprachwissenschaftler
- Gerhard Meier (Pädagoge) (1616–1695), deutscher Pädagoge
- Gerhard Meier (Superintendent) (1664–1723), deutscher Lehrer und Superintendent
- Gerhard Meier (Assyriologe) (1913–1945), deutscher Assyriologe
- Gerhard Meier (Schriftsteller) (1917–2008), Schweizer Schriftsteller
- Gottfried Meier (1925–1991), Schweizer Maler, Grafiker und Restaurator
- Gottlieb Meier (1878–1957), Schweizer Politiker (SP)
- Günter Meier (* 1937), deutscher Architekt und Fotograf
- Günther Meier (* 1941), deutscher Boxer
- Gustav Meier (1929–2016), Schweizer Dirigent und Musikpädagoge
H
- Hanns Meier (1903–?), deutscher Architekt
- Hans Meier (DNF) (1879–1964), deutscher Politiker (DNF), MdL Bayern
- Hans Meier (Künstler) (1910–2002), Schweizer Maler, Zeichner und Bildhauer
- Hans Meier (LDPD) (1913–2001), deutscher Politiker (LDPD), Oberbürgermeister von Jena
- Hans Meier (DKP) (1914–2000), deutscher Widerstandskämpfer und Schriftsteller
- Hans Meier (Botaniker) (* 1928), Schweizer Botaniker und Hochschullehrer
- Hans Meier (Grüne) (* 1933), Schweizer Politiker (SVP, Grüne, GLP)
- Hans Meier (Rennfahrer), deutscher Motorradrennfahrer
- Hans Meier-Branecke (1900–1981), deutscher Jurist und Richter
- Hans Meier-Ott (1920–2008), Schweizer Unternehmer und Politiker (CVP)
- Hans Meier-Welcker (1906–1983), deutscher Offizier
- Hans Eduard Meier (1922–2014), Schweizer Typograf und Schriftentwerfer
- Hans-Peter Meier-Dallach (* 1944), Schweizer Kurator, Publizist und Kultursoziologe
- Hans-Rudolf Meier (* 1956), deutscher und Schweizer Kunsthistoriker und Hochschullehrer
- Hans-Willi Meier (* 1949), deutscher Politiker (CDU), Bürgermeister von Frechen
- Harald Meier (1922–2007), deutscher Zoologe
- Harri Meier (1905–1990), deutscher Romanist und Etymologe
- Heiko Meier (* 1961), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Heinrich Meier (1609–1676), deutscher Jurist, Bürgermeister von Bremen
- Heinrich Meier II, deutscher Politiker, Bürgermeister von Bremen
- Heinrich Meier (Historiker) (1842–1923), deutscher Offizier und Lokalhistoriker
- Heinrich Meier (CSU) (1898–1972), deutscher Politiker (CSU)
- Heinrich Meier (NDPD) (1916–1989), deutscher Politiker (NDPD)
- Heinrich Meier (Philosoph) (* 1953), deutscher Philosoph
- Heinrich Christian Meier (1905–1987), deutscher Schriftsteller und Astrologe
- Heinz Meier (1930–2013), deutscher Schauspieler
- Heinz Rudolf Meier (* 1940), deutscher Organist und Chorleiter
- Helen Meier (* 1929), Schweizer Schriftstellerin
- Helmut Meier (1897–1973), deutscher Lehrer und Germanist
- Herbert Meier (Autor) (* 1928), Schweizer Schriftsteller
- Herbert Meier (Redakteur), Schweizer Politiker (SVP) und Herausgeber
- Heribert Meier (1940–2001), deutscher Politiker
- Hermann Meier, Spottname von Hermann Göring (1893–1946), deutscher Politiker (NSDAP)
- Hermann Meier (Komponist) (1906–2002), Schweizer Komponist
- Hermann Meier (Polizist) (1911–2000), liechtensteinischer Polizeibeamter
- Hermann Meier (Bürgermeister), deutscher Winzer und Politiker
- Hermann Meier (Rennrodler), deutscher Rennrodler
- Hermann Meier-Cronemeyer (1932–1995), deutscher Volkswirt und Soziologe
- Hermann Diedrich Meier (1898–1958), deutscher Lehrer, DJH- und NSDAP-Funktionär
- Hermann Henrich Meier (1809–1898), deutscher Unternehmer und Politiker (NLP)
- Hermann Henrich Meier junior (1845−1905), deutscher Unternehmer, Jurist und Kunstmäzen
- Horst Meier (* 1954), deutscher Autor und Jurist
- Hugo Meier-Thur (1881–1943), deutscher Graphiker und Maler
J
- Jakob Meier (Abt) (1548–1599), Schweizer Benediktinermönch
- Jakob Meier (Maler) (1859–1932), Schweizer Maler
- Jakob Meier (Politiker), deutscher Politiker (SPD)
- Jan Meier (* 1969), deutscher Bühnen- und Kostümbildner
- Jean Meier (1881–1946), Schweizer Buchhändler und Solothurner Nationalrat
- Jennifer Meier (* 1981), deutsche Fußballspielerin
- Jens Meier (* 1966), deutscher Manager und Fußballfunktionär
- Jens Meier-Hedde (* 1942), Bremer Bürgerschaftsabgeordneter (CDU)
- Joachim Meier (1661–1732), deutscher Schriftsteller
- Johann Meier (Baumeister) († 1621), deutscher Kirchenbaumeister des frühen 17. Jahrhunderts im Raum Braunschweig und Wolfenbüttel
- Johann Meier (Olten), Stadtpräsident von Olten (1829)
- Johann Meier (Zug) (1810–1858), Regierungsrat im Kanton Zug
- Johann Meier (Regensburg) (1923–1992), deutscher Priester
- Johann Meier (Maler) (* 1944), deutscher Maler und Zeichner
- Johann Christian Meier (1732–1815), deutscher Pädagoge, Pfarrer und Schriftsteller
- Johann Daniel Meier (1804–1871), deutscher Jurist und Ratsherr
- Johann Heinrich Meier (1778–1860), deutscher Pädagoge und Gründer einer Höheren Töchterschule
- Johannes Meier (Theologe) (* 1948), deutscher Theologe
- Johannes Meier (Fußballspieler) (* 1984), deutscher Fußballspieler
- John Meier (1864–1953), deutscher Germanist und Volkskundler
- Josef Meier (1874–1945), Missionar und Ethnologe
- Josef Meier (Politiker) (1901–1959), liechtensteinischer Politiker (FBP)
- Josef Meier-Zwys (1879–1966), Schweizer Botaniker und Mathematiklehrer
- Joseph Meier (Geistlicher) (1889–1947), deutscher katholischer Geistlicher
- Josi Meier (1926–2006), Schweizer Politikerin (CVP)
- Jost Meier (* 1939), Schweizer Dirigent und Komponist
- Julius Meier (Politiker) (1874–1937), US-amerikanischer Politiker (Oregon)
- Julius Meier-Graefe (1867–1935), deutscher Kunsthistoriker und Schriftsteller
- Jürg Meier, bekannt als Jürgmeier (* 1951), Schweizer Publizist und Schriftsteller
K
- Kai-Steffen Meier (* 1983), deutscher Vielseitigkeitsreiter
- Karl Meier (Politiker, 1867) (* 1867; † nach 1932), deutscher Politiker (DVP), MdL Preußen
- Karl Meier (Autor) (1882–1969), deutscher Philologe und Schriftsteller
- Karl Meier (Schauspieler) (1897–1974), Schweizer Schauspieler, Herausgeber und Autor
- Karl Meier (Politiker, 1902) (1902–1989), deutscher Politiker (KPD), MdR und MdL Schaumburg-Lippe
- Karl Meier (Fußballspieler) (* 1976), deutscher Fußballspieler
- Karl Heinrich Adolf Meier (1808–1896), deutscher Lehrer und Zeichner
- Karlheinz Meier (* 1955), deutscher Experimentalphysiker
- Karl-Heinz Meier-Braun (* 1950), deutscher Journalist und Autor
- Kaspar Meier (1917–1998), Schweizer Politiker (LPS)
- Katja Meier (* 1979), deutsche Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen)
- Kerstin Meier (* 1975), deutsche Politikerin (Die Linke), MdL Brandenburg
- Klaus Meier (* 1968), deutschsprachiger Journalist und Kommunikationswissenschaftler
- Klaus Meier-Ude (* 1927), deutscher Fotograf und Bildjournalist
- Klotilde Gollwitzer-Meier (1894–1954), deutsche Ärztin und Physiologin
- Konrad Meier (1867–1931), Schweizer Missionar
- Kristen Meier (* 1991), US-amerikanische Fußballspielerin
- Kurt Meier (Gewerkschafter) (1914–1985), deutscher Politiker (SED) und Gewerkschafter (FDGB)
- Kurt Meier, bekannt als Meier 19 (1925–2006), Schweizer Polizist und Whistleblower
- Kurt Meier (Kirchenhistoriker) (* 1927), deutscher Kirchenhistoriker und Hochschullehrer
- Kurt Meier (Diplomat) (* 1930), deutscher Diplomat
- Kurt Meier (Autor), deutscher Sachbuchautor
- Kurt Meier (Bobfahrer) (* 1962), Schweizer Bobfahrer
- Kurt Meier-Boudane (1947–2014), Schweizer-Seychellischer Schachspieler
L
M
- Manfred Meier-Preschany (* 1929), deutscher Bankmanager; Vorstandsmitglied der Dresdner Bank AG (1973–1978)
- Mark Meier (1925–2012), Glaziologe
- Markus Meier (1955–2005), Schweizer Wissenschaftler
- Martin Meier (* 1961), Kantor und Organist an der Stadtkirche St. Michael in Jena und Kirchenmusikdirektor (KMD) in Thüringen
- Martin Grabher-Meier (* 1983), österreichischer Eishockeyspieler
- Max Meier (1863–1919), deutscher Unternehmer
- Max Meier (Gartenarchitekt) (1879–1939), deutscher Gartenarchitekt
- Michael Meier (Bischof) (* 1928), deutscher Geistlicher, Erzbischof von Mount Hagen
- Michael Meier (Fußballfunktionär) (* 1949), deutscher Fußballfunktionär
- Michael Meier (Journalist) (* 1955), Schweizer Journalist und Theologe
- Michael Meier, bürgerlicher Name von Dominicus Meier (* 1959), deutscher Ordensgeistlicher, Weihbischof in Paderborn
- Michael Meier (Künstler, 1980) (* 1980), österreichischer Bildhauer und Objektkünstler
- Michael Meier (Künstler, 1982) (* 1982), Schweizer Fotograf
- Michael Meier-Brügger (* 1948), Schweizer Indogermanist
- Mischa Meier (* 1971), deutscher Historiker
- Moritz Hermann Eduard Meier (1796–1855), deutscher Klassischer Philologe
N
O
P
- Pascal Meier (* 1990), Schweizer Unihockeyspieler
- Patrick Meier (* 1976), Schweizer Eiskunstläufer
- Paul Meier (Statistiker) (1924–2011), US-amerikanischer Statistiker
- Paul Meier (Leichtathlet) (* 1971), deutscher Leichtathlet
- Paul Meier-Benneckenstein (1894–1971), deutscher Pädagoge und Politikwissenschaftler
- Paul Jonas Meier (1857–1946), deutscher Archäologe und Museumsdirektor
- Paul Louis Meier (* 1950), Schweizer Zeichner und Bildhauer
- Peter Meier (* 1953), deutscher Konzertgitarrist und Komponist
- Peter Meier-Beck (* 1955), deutscher Richter und Rechtswissenschaftler
- Peter Meier-Bergfeld (* 1950), deutscher Journalist und Publizist
- Peter Meier-Hüsing (* 1958), deutscher Journalist, Autor und Redakteur
- Pierre C. Meier († 2014), Schweizer Journalist
- Pirmin Meier (* 1947), Schweizer Autor
R
- Ralf Meier (* 1960), deutscher Journalist und Autor
- Reiner Meier (* 1953), deutscher Politiker (CSU)
- Reinhard Meier (* 1946), deutscher Fußballspieler
- Reinhard C. Meier-Walser (* 1957), deutscher Politikwissenschaftler
- Richard Meier (SPD) (1878–1933), deutscher Politiker (SPD)
- Richard Meier (FBP) (1906–1982), liechtensteinischer Politiker (FBP)
- Richard Meier (Bundesamt für Verfassungsschutz) (1928–2015), deutscher Jurist und Verfassungsschutzbeamter
- Richard Meier (Architekt) (* 1934), US-amerikanischer Architekt
- Richard Meier (Pädagoge) (* 1937), deutscher Pädagoge und Hochschullehrer
- Roland Meier (* 1967), Schweizer Radrennfahrer
- Rudolf Meier (Maler) (1876–1958), Schweizer Zeichner und Glasmaler
- Rudolf Meier (NSDAP) (1901–1961), deutscher Politiker (NSDAP)
- Rudolf Meier (BGB) (1907–1986), Schweizer Politiker (BGB)
- Rudolf Meier (CVP) (1926–1995), Schweizer Politiker (CVP)
- Ruedi Meier (* 1949), Schweizer Ökonom, Raumplaner und Energiespezialist
- Ruth Meier (1888–1965), deutsche Malerin und Grafikerin
S
- Sarah Meier (* 1984), Schweizer Eiskunstläuferin
- Saskia Meier (* 1997), deutsche Fußballspielerin
- Sebastian Meier (1594–1664), deutscher Mediziner und Pädagoge
- Shane Meier (* 1977), US-amerikanischer Filmschauspieler
- Sid Meier (* 1954), kanadisch-US-amerikanischer Computerspieleentwickler
- Siegfried Meier (1924–1975), deutscher Fußballspieler
- Silke Meier (Tennisspielerin) (* 1968), deutsche Tennisspielerin
- Silke Meier (Handballspielerin) (* 1980), deutsche Handballspielerin
- Silvio Meier (1965–1992), deutscher links-alternativer Aktivist
- Sonja Meier (* 1964), deutsche Rechtswissenschaftlerin und Hochschullehrerin
- Stefan Meier (Politiker) (1889–1944), deutscher Politiker (SPD)
- Stefan Meier (Unihockeyspieler) (* 1991), Schweizer Unihockeyspieler
- Susanne Stöcklin-Meier (* 1940), Schweizer Spielpädagogin und Buchautorin
T
- Theo Meier (Maler) (genannt Theomeier, Meier aus Bali; 1908–1982), Schweizer Maler
- Theo Meier (Theophil Albert Meier, auch Meier-Peter; 1919–2010), Schweizer Politiker (FDP)
- Theo Meier-Lippe (1907–1980), deutscher Maler und Zeichner
- Theodor Meier (um 1580–?), deutscher Dichter
- Thomas Meier (Archäologe) (* 1966), deutscher Archäologe
- Thomas Meier-Castel (1949–2008), deutscher Grafiker und Radierer
- Thomas D. Meier (* 1958), Schweizer Historiker
- Tino Meier (* 1987), deutscher Radrennfahrer
- Titus Meier (* 1981), Schweizer Historiker und Politiker (FDP.Die Liberalen)
- Tommy Meier (* 1959), Schweizer Jazzmusiker
- Trevor Meier (* 1973), schweizerisch-kanadischer Eishockeyspieler
U
V
W
- Walter Meier (Maler) (1921–1985), Schweizer Maler
- Walter Meier (* 1927), deutscher Leichtathlet
- Walter Meier-Bitsch (auch Walther Meier-Bitsch; 1894–1952), Schweizer Maler
- Walther Meier (1898–1982), Schweizer Germanist und Gründer des Manesse Verlags
- Waltraud Meier (* 1956), deutsche Opernsängerin
- Werner Meier (Politiker) (1916–2007), Schweizer Politiker (SP) und Gewerkschafter
- Werner Meier (Fußballspieler) (* 1929), deutscher Fußballspieler
- Werner Meier (Leichtathlet) (* 1949), Schweizer Langstreckenläufer
- Werner Meier (Autor) (* 1952), deutscher Autor
- Werner Meier (Musiker) (* 1953), deutscher Musiker und Kabarettist
- Werner Meier (Künstler) (* 1943), Schweizer Kunstmaler
- Wilhelm Meier (Arzt) (1785–1853), badischer Generalstabsarzt
- Wilhelm Meier (Bildhauer) (1880–1971), Schweizer Bildhauer
- Wilhelm Meier (Politiker), deutscher Politiker (SPD)
- Wilhelm Meier (1907–1979), deutscher Leichtathlet, siehe Willi Meier
- Wilhelm Meier-Jobst (1842–1916), deutscher Landwirt und Politiker (FVp), MdR
- Wilhelm Meier-Peithmann (* 1940), deutscher Ornithologe
- Wolfgang Meier (Landwirt) (1878–1945), deutscher Landwirt, versteckte Pater Augustin Rösch vor der Gestapo, im KZ Dachau gestorben
- Wolfgang Peter Meier (* 1964), deutscher Chemiker
Z
- Zacharias Meier (ca. 1550–1617), deutscher Kaufmann, Zollschreiber und Diplomat
Belege
- ↑ Eintrag Meierrecht . In: Deutsches Rechtswörterbuch, DRW Online, hrsg. von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.
- ↑ Josef Karlmann Brechenmacher: Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Familiennamen. Limburg a. d. Lahn, 1957, S. 249.
- ↑ Max Gottschald: Deutsche Namenskunde. Unsere Familiennamen. 5. Aufl., Berlin / New York, 1982, S. 346.
- ↑ Übernommen aus Meier-Loch, in der Versionsgeschichte werden die Autoren genannt
- ↑ Artikel Mainzer Rhein-Zeitung vom 9. April 2008 (PDF; 29 kB)
- ↑ Artikel Süddeutsche Zeitung vom 25. April 2007
Siehe auch