´
Ludwig von Bayern
Ludwig von Bayern ist der Name folgender Personen:
- Ludwig I. (Bayern) (1786–1868), König von Bayern
- Ludwig II. (Bayern) (1845–1886), König von Bayern
- Ludwig III. (Bayern) (1845–1921), Prinzregent und König von Bayern
- Ludwig III. (Niederbayern) (1269–1296), Herzog von Niederbayern
- Ludwig IV. (HRR) (1281/1282–1347), Herzog von Oberbayern und Pfalzgraf bei Rhein, römischer König und Kaiser
- Ludwig V. (Bayern) (1315–1361), Herzog von Bayern, Herzog von Oberbayern, Markgraf von Brandenburg und Graf von Tirol
- Ludwig VI. (Bayern) (1328–1364/1365), Herzog von Bayern, Herzog von Oberbayern und Markgraf von Brandenburg
- Ludwig VII. (Bayern) (1368/1369–1447), Herzog von Bayern-Ingolstadt
- Ludwig VIII. (Bayern) (1403–1445), Herzog von Bayern-Ingolstadt
- Ludwig IX. (Bayern) (1417–1479), Herzog von Bayern-Landshut
- Ludwig X. (Bayern) (1495–1545), Herzog von Bayern
- Ludwig Elegans (1267–1290), Sohn von Ludwig II.
- Ludwig Ferdinand von Bayern (1859–1949), Prinz von Bayern, Infant von Spanien, Arzt und General
- Ludwig Heinrich von Bayern (* 1982), Sohn von Luitpold Prinz von Bayern
- Ludwig Karl Maria von Bayern (1913–2008), Pferdezüchter und Enkel von Ludwig III.
- Ludwig der Kelheimer (1173–1231), Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein
- Ludwig der Strenge (1229–1294), Herzog von Bayern, Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Oberbayern
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig von Bayern (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.