Die Liste der Stadtteile von Frankfurt am Main enthält die Namen aller 46 Stadtteile der Stadt mit deren Einwohnerzahl nach Hauptwohnsitz. Die Einwohnerzahlen beziehen sich auf die Statistik des Bürgeramtes Statistik und Wahlen zum 31. Dezember 2015. Zum Stichtag waren im Melderegister insgesamt 724.486 Einwohner verzeichnet.
Das Stadtgebiet von Frankfurt am Main ist für statistische Zwecke in 46 Stadt- bzw. Ortsteile aufgeteilt. Dem Namen nach sind es allerdings nur 43 Stadtteile, da drei Stadtteile (Nordend, Sachsenhausen und Westend) noch einmal in Ost und West bzw. in Nord und Süd unterteilt sind.
Im Gegensatz zu den 16 Orts- und 121 Stadtbezirken sind die Stadtteile nicht durch eine Satzung festgelegt und haben keine administrative Funktion.
Die Tabelle beschreibt die Entwicklung des Frankfurter Stadtgebietes seit der Annexion der Freien Stadt Frankfurt durch das Königreich Preußen 1866. Die frühere Entwicklung seit dem Mittelalter ist im Artikel zur Freien Stadt Frankfurt im Abschnitt "Territorium" dargestellt.
Nr.
|
Name
|
Ortsbezirk
|
Fläche [km²][1]
|
Einwohner[2]
|
Einwohner [pro km²]
|
Stadtteil seit
|
Vorherige Zugehörigkeit
|
1
|
Altstadt
|
01 Innenstadt I
|
0,51
|
3.937
|
6.813
|
0 1866[Anm. 1]
|
|
3
|
Bahnhofsviertel
|
01 Innenstadt I
|
0,53
|
3.914
|
4.009
|
1866[Anm. 2]
|
|
46
|
Bergen-Enkheim
|
16 Bergen-Enkheim[Anm. 3]
|
12,54
|
17.913
|
1.431
|
1977
|
Main-Kinzig-Kreis
|
32
|
Berkersheim
|
10 Nord-Ost
|
3,18
|
3.820
|
1.069
|
1910
|
Landkreis Frankfurt
|
12
|
Bockenheim
|
02 Innenstadt II [Anm. 4]
|
8,04
|
38.279
|
4.320
|
1895
|
Landkreis Frankfurt (Kreisstadt)
|
31
|
Bonames
|
10 Nord-Ost
|
1,24
|
6.337
|
5.130
|
1910
|
Landkreis Frankfurt[Anm. 5]
|
9
|
Bornheim
|
04 Bornheim/Ostend
|
2,80[3]
|
30.262
|
10.470[3]
|
1877
|
Stadtkreis Frankfurt am Main[Anm. 5]
|
27
|
Dornbusch
|
09 Mitte-Nord
|
2,38
|
18.459
|
7.745
|
1910[Anm. 6]
|
Landkreis Frankfurt
|
29
|
Eckenheim
|
10 Nord-Ost
|
2,23
|
14.490
|
6.402
|
1910
|
Landkreis Frankfurt
|
28
|
Eschersheim
|
09 Mitte-Nord
|
3,34
|
14.946
|
4.433
|
1910
|
Landkreis Frankfurt
|
35
|
Fechenheim
|
11 Ost
|
7,18
|
17.027
|
2.236
|
1928
|
Landkreis Hanau
|
15
|
Flughafen
|
05 Süd
|
20,00
|
|
10
|
1866/1977[Anm. 7]
|
Landkreis Groß-Gerau, Landkreis Offenbach[4]
|
47
|
Frankfurter Berg
|
10 Nord-Ost
|
2,16
|
8.146
|
3.309
|
1910[Anm. 8]
|
Landkreis Frankfurt (als Bonames)
|
11
|
Gallus
|
01 Innenstadt I
|
4,22
|
36.263
|
6.330
|
1866[Anm. 2]
|
|
26
|
Ginnheim
|
09 Mitte-Nord
|
2,73
|
16.657
|
6.023
|
1910
|
Landkreis Frankfurt
|
19
|
Griesheim
|
06 West
|
4,90
|
23.798
|
4.622
|
1928
|
Landkreis Höchst
|
10
|
Gutleutviertel
|
01 Innenstadt I
|
2,20
|
6.953
|
2.655
|
1866[Anm. 2]
|
|
44
|
Harheim
|
14 Harheim
|
5,02
|
4.739
|
855
|
1972
|
Landkreis Friedberg
|
21
|
Hausen
|
07 Mitte-West
|
1,26
|
7.382
|
5.696
|
1910
|
Landkreis Frankfurt[Anm. 5]
|
24
|
Heddernheim
|
08 Nord-West
|
2,49
|
17.131
|
6.603
|
1910
|
Landkreis Frankfurt
|
36
|
Höchst
|
06 West
|
4,73
|
15.531
|
2.936
|
1928
|
Landkreis Höchst (Kreisstadt)
|
2
|
Innenstadt
|
01 Innenstadt I
|
1,52
|
6.877
|
4.326
|
1866[Anm. 9]
|
|
43
|
Kalbach-Riedberg
|
12 Kalbach-Riedberg
|
6,90
|
16.528
|
1.229
|
1972
|
Obertaunuskreis
|
37
|
Nied
|
06 West
|
3,82
|
19.398
|
4.667
|
1928
|
Landkreis Höchst
|
42
|
Nieder-Erlenbach
|
13 Nieder-Erlenbach
|
8,34
|
4.656
|
555
|
1972
|
Landkreis Friedberg[Anm. 10]
|
45
|
Nieder-Eschbach
|
15 Nieder-Eschbach
|
6,35
|
11.529
|
1.810
|
1972
|
Landkreis Friedberg[Anm. 10]
|
17
|
Niederrad
|
05 Süd
|
2,93
|
23.824
|
7.834
|
1900
|
Landkreis Frankfurt[Anm. 5]
|
25
|
Niederursel
|
08 Nord-West
|
7,22
|
15.747
|
2.270
|
1910
|
Landkreis Frankfurt[Anm. 11]
|
7
|
Nordend-Ost
|
03 Innenstadt III
|
1,53[3]
|
22.981
|
14.860[3]
|
1866[Anm. 2]
|
|
6
|
Nordend-West
|
03 Innenstadt III
|
3,07
|
30.290
|
9.383
|
1866[Anm. 2]
|
|
16
|
Oberrad
|
05 Süd
|
2,74
|
13.107
|
4.681
|
1900
|
Landkreis Frankfurt[Anm. 5]
|
8
|
Ostend
|
04 Bornheim/Ostend
|
5,40
|
27.753
|
4.991
|
1866[Anm. 2]
|
|
22/23[Anm. 12]
|
Praunheim
|
07 Mitte-West [Anm. 13]
|
4,55
|
16.071
|
3.463
|
1910
|
Landkreis Frankfurt
|
30
|
Preungesheim
|
10 Nord-Ost
|
3,74
|
15.096
|
3.627
|
1910
|
Landkreis Frankfurt
|
33
|
Riederwald
|
11 Ost
|
1,04
|
4.630
|
4.722
|
1866/1900[Anm. 14]
|
Landkreis Frankfurt (Seckbach)
|
20
|
Rödelheim
|
07 Mitte-West
|
5,15
|
18.070
|
3.464
|
1910
|
Landkreis Frankfurt
|
13
|
Sachsenhausen-Nord
|
05 Süd
|
4,24
|
31.810
|
7.163
|
1866
|
|
14
|
Sachsenhausen-Süd
|
05 Süd
|
34,91
|
27.016
|
748
|
1866
|
|
18
|
Schwanheim
|
06 West [Anm. 15]
|
17,73
|
20.996
|
1.137
|
1928
|
Landkreis Höchst
|
34
|
Seckbach
|
11 Ost
|
8,04
|
10.503
|
1.267
|
1900
|
Landkreis Frankfurt
|
38
|
Sindlingen
|
06 West
|
3,98
|
9.244
|
2.269
|
1928[Anm. 16]
|
Höchst am Main (Stadtteil)
|
41
|
Sossenheim
|
06 West
|
5,97
|
16.174
|
2.655
|
1928
|
Landkreis Höchst
|
40
|
Unterliederbach
|
06 West
|
5,85
|
16.141
|
2.452
|
1928[Anm. 16]
|
Höchst am Main (Stadtteil)
|
5
|
Westend-Nord
|
02 Innenstadt II
|
1,67
|
9.895
|
5.301
|
1866[Anm. 2]
|
|
4
|
Westend-Süd
|
02 Innenstadt II
|
2,47
|
17.816
|
6.999
|
1866[Anm. 2]
|
|
39
|
Zeilsheim
|
06 West
|
5,47
|
12.350
|
2.190
|
1928[Anm. 16]
|
Höchst am Main (Stadtteil)
|
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ Um 1180 Bau der Staufenmauer
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 Frankfurter Landgemarkung seit dem 14./15. Jahrhundert; Bebauung erst im 19. Jahrhundert
- ↑ (Stadt), schon um 1300 als gemeinsame Dorfschaft genannt
- ↑ Teilweise auch Mitte-West
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 Frankfurter Landgemarkung seit dem 14./15. Jahrhundert; 1866 an Preußen
- ↑ 1946: Neugründung aus Teilen Eckenheims und Ginnheims
- ↑ 1977: Neugründung aus Teilen von Sachsenhausen-Süd und neu eingemeindeten Flurstücken von Kelsterbach, Raunheim, Walldorf und Zeppelinheim
- ↑ 1996: Ausgliederung aus Bonames
- ↑ Ab 1333 als Neustadt mit einer Mauer umfriedet (zweite Stadterweiterung)
- ↑ 10,0 10,1 Frankfurter Landgemarkung seit dem 14./15. Jahrhundert; 1866 an Hessen
- ↑ Zur Hälfte Frankfurter Landgemarkung seit dem 14./15. Jahrhundert; 1866 an Hessen
- ↑ Aus technischen Gründen auch als Nr. 22 bezeichnet
- ↑ Teilweise auch Nord-West
- ↑ 1910: Neugründung aus Teilen von Seckbach und Ostend
- ↑ Teilweise (Goldstein) auch Süd
- ↑ 16,0 16,1 16,2 War bereits seit 1. April 1917 nach Höchst eingemeindet
Quellen
- ↑ Statistisches Jahrbuch der Stadt Frankfurt 2010, Punkt 7 (PDF )
- ↑ Statistik aktuell 07/2016. Einwohner mit Hauptwohnung in Frankfurt am Main. Abgerufen am 30. Juni 2016.
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Statistik Aktuell 2014/6 (PDF )
- ↑ Gesetz zur Neugliederung des Kreises Offenbach vom 26. Juni 1974, GVBl.I 1974/22