Durch Fettdruck hervorgehoben sind Philosophen, die am nachhaltigsten in der europäischen Philosophie fortwirken.
Griechische Philosophen
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
O
P
S
T
X
- Xenophanes von Kolophon (um 570 - 480 v. Chr.), Vorsokratiker
- Xenokrates (339 - 314 v. Chr.) Haupt der Älteren Akademie
Z
Siehe auch
Lateinische Philosophen
Die in lateinischer Sprache geschriebene Philosophie umfasst die lateinische Philosophie vom antiken Rom bis zum frühneuzeitlichen Europa.
Antike
Spätantike
Siehe auch
Siehe insgesamt
Literatur
- Richard Goulet (Hrsg.): Dictionnaire des philosophes antiques. CNRS Éditions, Paris 1989 ff.[1]; bisher erschienen:
- Band 1: Abam(m)on à Axiothéa, 1989, ISBN 2-222-04042-6.
- Band 2: Babélica d'Argos à Dyscolius, 1994, ISBN 2-271-05195-9.
- Band 3: d'Eccélos à Juvénal, 2000, ISBN 2-271-05748-5.
- Supplément, 2003, ISBN 2-271-06175-X (Nachträge zu den ersten drei Bänden, insbesondere Aristoteles und Cicero)
- Band 4: de Labeo à Ovidius, 2005, ISBN 2-271-06386-8.
- Band 5a: de Paccius à Plotin, 2012, ISBN 978-2-271-07335-8.
- Band 5b: de Plotina à Rutilius Rufus, 2012, ISBN 978-2-271-07399-0.
Einzelnachweise
- ↑ Verlagsanzeige