Lefser sind kleine, runde Fladenbrote der norwegischen Küche, die traditionell zum Frühstück serviert werden. Sie bestehen aus einer Mischung aus Kartoffeln, Roggen- und Weizenmehl und werden traditionell auf Backplatten ("Bakstehelle" oder "Steiketakke") gebacken. Die Backplatten wurden traditionell aus Stein und später auch aus Gußeisen gefertigt; heute gibt es auch elektrische Backplatten.