Lauterbach
Lauterbach steht für:
Lauterbach ist der Name folgender geografischer Objekte:
Gemeindeteile in Deutschland:
- Lauterbach (Bergkirchen), Ortsteil von Bergkirchen, Landkreis Dachau, Bayern
- Lauterbach (Buttenwiesen), Ortsteil von Buttenwiesen, Landkreis Dillingen an der Donau, Bayern
- Lauterbach (Fahrenzhausen), Ortsteil von Fahrenzhausen, Landkreis Freising, Bayern
- Lauterbach (Freystadt), Stadtteil von Freystadt, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern
- Lauterbach (Geslau), Ortsteil von Geslau, Landkreis Ansbach, Bayern
- Lauterbach (Heldenstein), Ortsteil von Heldenstein, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
- Lauterbach (Kirchenlamitz), Ortsteil von Kirchenlamitz, Landkreis Wunsiedel, Bayern
- Lauterbach (Mähring), Ortsteil von Mähring, Landkreis Tirschenreuth, Bayern
- Ortsteil von Randelsried, Landkreis Dachau, Bayern
- Lauterbach (Rohrdorf), Ortsteil von Rohrdorf (am Inn), Landkreis Rosenheim, Bayern
- Lauterbach (Selb), Ortsteil von Selb, Landkreis Wunsiedel, Bayern
- Lauterbach (Steingaden), Ortsteil von Steingaden, Landkreis Weilheim-Schongau, Bayern
- Lauterbach (Ziemetshausen), Ortsteil von Ziemetshausen, Landkreis Günzburg, Bayern
- Lauterbach (Rügen), Stadtteil von Putbus, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
- Lauterbach (Warndt), Stadtteil von Völklingen, Landkreis Regionalverband Saarbrücken, Saarland
- Lauterbach (Bad Lausick), Ortsteil von Bad Lausick, Landkreis Leipzig, Sachsen
- Lauterbach (Ebersbach), Stadtteil von Ebersbach, Landkreis Meißen, Sachsen
- Lauterbach (Marienberg), Stadtteil von Marienberg, Erzgebirgskreis, Sachsen
- Lauterbach (Neukirchen), Ortsteil von Neukirchen/Pleiße, Landkreis Zwickau, Sachsen
- Lauterbach (Stolpen), Ortsteil von Stolpen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
- Lauterbach (Oelsnitz), Stadtteil von Oelsnitz/Vogtl., Vogtlandkreis, Sachsen
Gemeindeteile in Österreich:
- Lauterbach (Gemeinde Moorbad Harbach), Ortsteil von Moorbad Harbach, Bezirk Gmünd, Niederösterreich
- Lauterbach (Gemeinde Karlstetten), Ortsteil von Karlstetten, Bezirk Sankt Pölten-Land, Niederösterreich
- Lauterbach (Gemeinde Inzersdorf im Kremstal), Ort im Bezirk Kirchdorf, Oberösterreich
- Lauterbach (Gemeinde Nußdorf), Ortschaft von Nußdorf am Haunsberg, Bezirk Salzburg-Umgebung, Salzburg
- Lauterbach (Gemeinde Brixen im Thale), Ortschaft von Brixen im Thale, Bezirk Kitzbühel, Tirol
Alte Namen:
- Goworów, Ortschaft in Niederschlesien, Polen (Lauterbach im Landkreis Habelschwerdt, Niederschlesien)
- Gozdanin, Ortschaft in Niederschlesien, Polen (Lauterbach im Landkreis Görlitz, Niederschlesien), siehe Zgorzelec
- Młynów, Ortschaft in Niederschlesien, Polen (Lauterbach im Landkreis Sprottau, Niederschlesien)
- Sieniawka (Powiat Dzierżoniowski), Ortschaft in Niederschlesien, Polen (Lauterbach im Landkreis Reichenbach, Niederschlesien)
- Łosośniki, Ortschaft in Pommern, Polen (Lauterbach im Landkreis Rummelsburg, Pommern), siehe Miastko
- Mędrzyki, Ortschaft in Ermland-Masuren, Polen (Lauterbach im Landkreis Heiligenbeil, Ostpreußen), siehe Lelkowo
- Čistá u Rovné, ehemalige Bergstadt im Kaiserwald in Böhmen, Tschechien (Lauterbach)
- Potůčník, Ortsteil von Hanušovice, Tschechien
- Čirá, Ortsteil der Stadt Kraslice, Tschechien
Bauten:
Gewässer:
- Lauterbach (Brixentaler Ache), Fluss aus den Kitzbüheler Alpen bei Brixen/Nordtirol
- Lauterbach (Große Laber), linker Zufluss des Flusses Große Laber
- Lauterbach (Großer Ostersee), linker Zufluss des Großen Ostersees (siehe Osterseen)
- Lauterbach, anderer Name der Lauter (Itz), rechter Zufluss der Itz in der kreisfreien Stadt Coburg, Oberfranken, Bayern
- Lauterbach (Lauter), im Wasgau
- Lauterbach (Main), linker Zufluss des Mains bei Bad Staffelstein, Landkreis Lichtenfels, Bayern
- Lauterbach (Pleiße), rechter Nebenfluss der Pleiße bei Neukirchen/Pleiße
- Lauterbach (Rossel), linker Zufluss der Rossel im lothringisch-saarländischen Grenzgebiet
- Lauterbach (Schiltach), linker Zufluss der Schiltach in Schramberg, Landkreis Rottweil, Baden-Württemberg
- Lauterbach (Schwarze Walster), kleiner Bach unweit Mariazell, St. Aegyd und Annberg, Grenze Niederösterreich zur Steiermark
- Lauterbach (Werra), am Südwestrand des Hainich
- Lauterbach in Dautphetal
- Lauterbach (Siebengebirge), im Siebengebirge
- Lotru, in den Südkarpaten
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Lauterbach (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.