Kanton Lanouaille | |
---|---|
Region | Aquitaine |
Département | Dordogne |
Arrondissement | Nontron |
Hauptort | Lanouaille |
Einwohner | 16.464 (1. Jan. 2013) |
Bevölkerungsdichte | 65 Einw./km² |
Fläche | 253,07 km² |
Gemeinden | 10 |
INSEE-Code | 2418 |
Der Kanton Lanouaille ist eine Untergliederung des Arrondissements Nontron im Département Dordogne in der Region Aquitanien in Frankreich.
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Nontron" gegründet. Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Nontron neu zugeschnitten.
Siehe auch Geschichte Dordogne und Geschichte Arrondissement Nontron.
Der Kanton grenzt im Nordwesten an den Kanton Jumilhac-le-Grand, im Nordosten an den Kanton Saint-Yrieix-la-Perche im Arrondissement Limoges im Département Haute-Vienne (Limousin), im Osten an den Kanton Lubersac im Arrondissement Brive-la-Gaillarde im Département Corrèze (Limousin), im Süden an den Kanton Excideuil im Arrondissement Périgueux und im Westen an den Kanton Thiviers.
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Angoisse | 637 (2013) | – | – Einw./km² | 24008 | 24270 |
Dussac | 409 (2013) | – | – Einw./km² | 24158 | 24270 |
Lanouaille | 1.007 (2013) | – | – Einw./km² | 24227 | 24270 |
Nanthiat | 252 (2013) | – | – Einw./km² | 24305 | 24800 |
Payzac | 1.005 (2013) | – | – Einw./km² | 24320 | 24270 |
Saint-Cyr-les-Champagnes | 278 (2013) | – | – Einw./km² | 24397 | 24270 |
Saint-Sulpice-d’Excideuil | 313 (2013) | – | – Einw./km² | 24505 | 24800 |
Sarlande | 409 (2013) | – | – Einw./km² | 24519 | 24270 |
Sarrazac | 373 (2013) | – | – Einw./km² | 24522 | 24800 |
Savignac-Lédrier | 722 (2013) | – | – Einw./km² | 24526 | 24270 |