Kanton Commentry | |
---|---|
Region | Auvergne-Rhône-Alpes |
Département | Allier |
Arrondissement | Montluçon |
Hauptort | Commentry |
Gründungsdatum | 1859 |
Einwohner | 18.796 (1. Jan. 2013) |
Bevölkerungsdichte | 40 Einw./km² |
Fläche | 474,01 km² |
Gemeinden | 24 |
INSEE-Code | 0303 |
Lage des Kantons Commentry im Département Allier |
Der Kanton Commentry ist eine französische Verwaltungseinheit im Département Allier in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Er umfasst 24 Gemeinden im Arrondissement Montluçon und hat seinen Hauptort (frz.: bureau centralisateur) in Commentry.
Der Kanton besteht aus 24 Gemeinden[1] mit insgesamt 18.796 Einwohnern (Stand: 2013 ) auf einer Gesamtfläche von 474,01 km2:
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Beaune-d’Allier | 294 (2013) | 24,2 | 12 Einw./km² | 03020 | 03390 |
Bézenet | 1.006 (2013) | 9,9 | 102 Einw./km² | 03027 | 03170 |
Blomard | 216 (2013) | 22,4 | 10 Einw./km² | 03032 | 03390 |
Chamblet | 1.092 (2013) | 20,5 | 53 Einw./km² | 03052 | 03170 |
Chappes | 209 (2013) | 18,6 | 11 Einw./km² | 03058 | 03390 |
Chavenon | 126 (2013) | 17,5 | 7 Einw./km² | 03070 | 03440 |
Colombier | 329 (2013) | 12,9 | 26 Einw./km² | 03081 | 03600 |
Commentry | 6.506 (2013) | 21,0 | 310 Einw./km² | 03082 | 03600 |
Deneuille-les-Mines | 356 (2013) | 24,9 | 14 Einw./km² | 03097 | 03170 |
Doyet | 1.224 (2013) | 27,6 | 44 Einw./km² | 03104 | 03170 |
Hyds | 319 (2013) | 18,7 | 17 Einw./km² | 03129 | 03600 |
Louroux-de-Beaune | 180 (2013) | 10,7 | 17 Einw./km² | 03151 | 03600 |
Malicorne | 825 (2013) | 11,8 | 70 Einw./km² | 03159 | 03600 |
Montmarault | 1.501 (2013) | 9,0 | 167 Einw./km² | 03186 | 03390 |
Montvicq | 728 (2013) | 10,0 | 73 Einw./km² | 03189 | 03170 |
Murat | 290 (2013) | 20,1 | 14 Einw./km² | 03191 | 03390 |
Saint-Angel | 754 (2013) | 25,3 | 30 Einw./km² | 03217 | 03170 |
Saint-Bonnet-de-Four | 208 (2013) | 18,7 | 11 Einw./km² | 03219 | 03390 |
Saint-Marcel-en-Murat | 140 (2013) | 16,8 | 8 Einw./km² | 03243 | 03390 |
Saint-Priest-en-Murat | 210 (2013) | 25,5 | 8 Einw./km² | 03256 | 03390 |
Sazeret | 165 (2013) | 17,9 | 9 Einw./km² | 03270 | 03390 |
Verneix | 611 (2013) | 30,9 | 20 Einw./km² | 03305 | 03190 |
Vernusse | 165 (2013) | 19,6 | 8 Einw./km² | 03308 | 03390 |
Villefranche-d’Allier | 1.342 (2013) | 39,6 | 34 Einw./km² | 03315 | 03430 |
Der Kanton Commentry wurde ursprünglich im Jahr 1859 geschaffen.[2] Die landesweite Neuordnung der französischen Kantone im Jahr 2015 brachte eine erhebliche Erweiterung von vier auf 24 Gemeinden. Die vier Gemeinden vor der Neuordnung waren Colombier, Commentry, Hyds und Malicorne mit einer Gesamtfläche von 64,43 km2. Der alte Kanton besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 0305.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1962 | 10.966 |
1968 | 11.355 |
1975 | 11.269 |
1982 | 10.455 |
1990 | 9.567 |
1999 | 8.689 |
2006 | 8.333 |
2011 | 8.045 |
Vertreter im Départementsrat | ||
---|---|---|
Amtszeit | Namen | Partei |
2001–2015 | Claude Riboulet | UDI |
2015– | Claude Riboulet Christiane Touzeaua |
– |