Ehemaliger Kanton Champs-sur-Tarentaine-Marchal | |
---|---|
Region | Auvergne |
Département | Cantal |
Arrondissement | Mauriac |
Hauptort | Champs-sur-Tarentaine-Marchal |
Gründungsdatum | 4. März 1790 |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 2.756 (1. Jan. 2013) |
Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² |
Fläche | 138,04 km² |
Gemeinden | 4 |
INSEE-Code | 1504 |
Der Kanton Champs-sur-Tarentaine-Marchal ist ein ehemaliger französischer Kanton im Département Cantal und in der damaligen Region Auvergne. Er umfasste vier Gemeinden im Arrondissement Mauriac; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Champs-sur-Tarentaine-Marchal.
Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen „District de Mauriac“ gegründet. Mit der Schaffung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton dem Arrondissement Mauriac zugeordnet und neu zugeschnitten. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 schließlich seine Auflösung.
Der Kanton grenzte im Norden und Nordosten an die ehemaligen Kantone Tauves und La Tour-d’Auvergne im Arrondissement Issoire im Département Puy-de-Dôme, im Südosten an den Kanton Condat im Arrondissement Saint-Flour, im Süden an die Kantone Riom-ès-Montagnes und Saignes und im Westen an den Kanton Bort-les-Orgues im Arrondissement Ussel im Département Corrèze, Region Limousin.
Gemeinde | Einwohner (Stand: 2013 ) |
Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|
Beaulieu | 87 | 15270 | 15020 |
Champs-sur-Tarentaine-Marchal | 1040 | 15270 | 15038 |
Lanobre | 1447 | 15270 | 15092 |
Trémouille | 182 | 15270 | 15240 |