´
KI
KI steht für:
- Kaliumiodid, chemische Verhältnisformel
- Kanzerogenitätsindex, Gefahreneinstufung von Mineralfasern
- Karolinska-Institut, medizinische Hochschule bei Stockholm
- Kategorischer Imperativ, grundlegendes ethisches Prinzip des Philosophen Immanuel Kant
- Kiel auf Wasser-Kleinfahrzeugen im Bereich des Wasser- und Schifffahrtsamtes Kiel-Holtenau
- Kiribati, Ländercode nach ISO 3166
- Knabeninstitut Wilhelmsdorf, heute Gymnasium Wilhelmsdorf in Wilhelmsdorf (Württemberg)
- Kombiinstrument, Instrumentenblock in Kraftfahrzeugen
- Kommunistische Internationale, auch Komintern
- Konfidenzintervall, statistischer Vertrauensbereich
- Konfigurationsidentifizierung, Teil des Konfigurationsmanagements
- Konstanzer Inventar, Sammlung kriminologischer und kriminalstatistischer Informationen
- Kontraindikation, in der Medizin ein Umstand, der gegen eine Maßnahme spricht
- Kreditinstitut
- Künstliche Insemination, künstliche Befruchtung bei Rindern und anderen Tieren
- Künstliche Intelligenz
- Adam Air, ehemalige indonesische Fluggesellschaft nach dem IATA-Code
KI als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
KÍ steht für:
Ki steht für:
- Ki, Papuasprache, siehe Amto
- Einheitenvorsilbe mit dem Zahlenwert 1024, siehe Binärpräfix
- Ki (Album) des kanadischen Musikers Devin Townsend
- Begriff für Kraft bzw. Lebensenergie in der japanischen Philosophie, siehe Qi
- sumerische Gottheit, siehe Uraš (Göttin)
- Kikuyu (Sprache) nach ISO 639-1
Ki ist der Familienname folgender Personen:
Ki steht in der Biologie für:
.ki steht für:
- .ki, länderspezifische Top-Level-Domain (ccTLD) von Kiribati
Siehe auch
Wiktionary: KI – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/KI (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.