Ida ist ein Vorname. Häufig ist die Verwendung als weiblicher Vorname. In Einzelfällen war/ist Ida aber auch ein männlicher Vorname.[1]
Bedeutung, Herkunft und Verbreitung
Ida ist eine Kurzform zu Namen, die mit Ida oder auch mit Idu beginnen, wie Iduberga (eine Heilige Iduberga ist Schutzpatronin der Schwangeren). Weiterhin stammt Ida von der althochdeutschen Silbe id, was so viel wie „Arbeit, Werk“ bedeutet. Der Name war im Mittelalter ein sehr beliebter Vorname, später seltener geworden, dann durch die Ritterdichtung neu belebt. Vor allem in den Jahrgängen von 1880 bis 1920 wurde der Name wieder gerne in Deutschland vergeben. In Skandinavien zählt Ida aber weiterhin zu den beliebtesten weiblichen Vornamen. Seit dem Jahrgang 2010 wird der Name Ida auch wieder öfters in Deutschland vergeben.[2][3]
Namenstag
Bekannte Namensträgerinnen
- Ida (Essen), Äbtissin des Stifts Essen im 10. Jahrhundert
- Ida (St. Maria im Kapitol) († 1060), Äbtissin des Kölner Stifts St. Maria im Kapitol
- Ida Applebroog (* 1929), US-amerikanische Bildhauerin und Malerin
- Ida Auken (* 1978), dänische Theologin und Politikerin
- Ida Baier (1863–1933), österreichische Opernsängerin
- Ida Bjørndalen (* 1983), norwegische Handballspielerin
- Ida Bobach (* 1991), dänische Orientierungsläuferin
- Ida von Bodelschwingh (1835–1894), Ehefrau und Mitarbeiterin von Friedrich von Bodelschwingh beim Aufbau der Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel
- Ida von Boulogne (1160–1216), französische Gräfin von Boulogne
- Ida Corr (* 1977), dänische Sängerin mit gambischen Wurzeln
- Ida Dehmel (1870–1942), Lyrikerin und Frauenrechtlerin
- Ida Ehre (1900–1989), Schauspielerin, Regisseurin und Theaterleiterin
- Ida Friederike Görres (1901–1971), deutsche Schriftstellerin
- Ida Hahn-Hahn (1805–1880), deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Ordensgründerin
- Ida Ingemarsdotter (* 1985), schwedische Skilangläuferin
- Ida Jarcsek-Gaza (* 1947), Intendantin des Deutschen Staatstheaters Temeswar
- Ida James, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
- Ida Kamińska (1899–1980), polnisch-jüdische Schauspielerin
- Ida Kerkovius (1879–1970), deutsche Malerin
- Ida Lupino (1914–1995), britische Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin und Autorin
- Ida Marie Lipsius (1837–1927), deutsche Musikschriftstellerin
- Ida von Lothringen (* um 1040; † 1113), katholische Heilige und Mutter des Gottfried von Bouillon, des ersten Regenten im Königreich Jerusalem
- Ida Mett (1901–1973), russische Revolutionärin und kommunistische Anarchistin
- Ida Noddack-Tacke (1896–1978), deutsche Chemikerin
- Ida von Österreich († vermutlich 1101), Markgräfin von Österreich und Kreuzzugsteilnehmerin
- Ida Ospelt-Amann (1899–1996), liechtensteinische Mundartdichterin
- Ida Pfeiffer (1797–1858), österreichische Reiseschriftstellerin
- Ita Rina (1907–1979) eigentl. Ida Kravanja, jugoslawisch/slowenische Filmschauspielerin
- Ida von Sachsen-Meiningen (1794–1852), Prinzessin von Sachsen-Meiningen und durch Heirat Prinzessin von Sachsen-Weimar-Eisenach
- Ida Schöpfer (1929–2014), Schweizer Skirennläuferin
- Ida Seele (1825–1901), erste Fröbelkindergärtnerin der Welt
- Ida von Toggenburg (ca. 1140–ca. 1226), katholische Heilige, Schweiz
- Ida B. Wells (1862–1931), US-amerikanische Journalistin sowie Bürger- und Frauenrechtlerin
Bekannte Namensträger
Fiktive Namensträgerinnen
Einzelnachweise
- ↑ shz.de: "Ida" soll kein Name für Mädchen sein
- ↑ beliebte-vornamen.de Ida
- ↑ Universität Leipzig: Deutsche sind bei Vornamen-Wahl beständig