Gers | ||
Der Gers durchfließt die Stadt Auch | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: O6--0250 | |
Lage | Südwest-Frankreich | |
Flusssystem | Garonne | |
Abfluss über | Garonne → Atlantischer Ozean | |
Quelle | Im Gemeindegebiet von Lannemezan | |
Quellhöhe | 630 m | |
Mündung | bei Layrac in die Garonne | |
Mündungshöhe | 45 m | |
Höhenunterschied | 585 m | |
Länge | 176 km | |
Abfluss | MQ |
7,06 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Cédon | |
Rechte Nebenflüsse | Cier | |
Mittelstädte | Auch | |
Kleinstädte | Fleurance |
}}
Der Gers ist ein Fluss im südwestlichen Frankreich. Er entspringt am Plateau von Lannemezan, im Département Hautes-Pyrénées und entwässert allgemein in nördlicher Richtung. Nach 176 [1] km mündet er bei Layrac, südöstlich von Agen, als linker Nebenfluss in die Garonne. Das Département Gers wurde nach diesem Fluss benannt.
in der Region Languedoc-Roussillon-Midi-Pyrénées:
in der Region Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes: