Frederick | |
---|---|
| |
Lage in Maryland | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1745 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Maryland |
County: | |
Koordinaten: | |
Zeitzone: | Eastern (UTC−5/−4) |
Einwohner: | 65.239 (Stand: 2010) |
Bevölkerungsdichte: | 1.233,3 Einwohner je km² |
Fläche: | 52,9 km² (ca. 20 mi²) davon 52,9 km² (ca. 20 mi²) Land |
Höhe: | 92 m |
Vorwahl: | +1 301, 240 |
FIPS: | |
GNIS-ID: | 0584497 |
Website: | www.cityoffrederick.com |
Bürgermeister: | Randy McClement |
|
Frederick ist eine Stadt und Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Frederick Countys im US-Bundesstaat Maryland und ist nach Baltimore die zweitgrößte Stadt des Bundesstaats. Bei der Volkszählung 2010 lebten 65.239 Einwohner in Frederick.[1]
Laut dem United States Census Bureau aus dem Jahre 2004 hat die Ortschaft eine Fläche von 52,9 km ², die größtenteils aus Land besteht. Die einzigen Wasserflächen sind der Lauf des Monocacy River, der den Ostteil der Stadt durchquert, und der Carroll Creek im Zentrum.
„Frederick Town“ wurde 1745 durch eine Gruppe deutscher Einwanderer errichtet, deren Anführer der ehemalige Schullehrer Johann Thomas Schley war. Er siedelte in die Kolonie Marylands mit seiner Ehefrau Maria Winz an.
Innerhalb von nur drei Jahren wurde die Stadt zum Verwaltungssitz von Frederick County ausgerufen.
Bei der letzten Volkszählung im Jahr 2000 wurde für Frederick folgendes registriert:
Von den 52.767 gezählten Einwohnern, waren
Bevölkerung | Jahre | Anteil |
---|---|---|
unter | 18 | 25,10 % |
von | 18–24 | 9,30 % |
von | 25–44 | 35,20 % |
von | 45–64 | 19,00 % |
über | 65 | 11,30 % |
Das Durchschnittsjahreseinkommen pro Haushalt liegt bei 47.700 US-Dollar. Das Durchschnittsjahreseinkommen pro Familie liegt bei 56.778 US-Dollar.
Frederick hat eine Städtepartnerschaft mit Schifferstadt und Mörzheim.