Flor ist ein Fachbegriff aus der Textiltechnik mit mehreren Bedeutungen.
Flor Höhe: 5 mm |
|
Grundmaterial und Vlies | |
Schnitt durch einen Velours-Teppich |
Bei Velours, Samt, Plüsch, Tuftings, echten Knüpfteppichen und anderen Florgeweben oder Maschenwaren mit dreidimensionaler Struktur wird das Fadensystem, das senkrecht zur Oberfläche verläuft, als Flor oder Pol bezeichnet.
Der Flor oder das Vlies ist eine geordnete Lage von losen Fasern, welche von einer Karde abgenommen wird und normalerweise zum Spinnen von Fäden verwendet werden.
„Flor“ ist eine schon um 1900 veraltete Bezeichnung für Gaze.[1] Die Florfliege ist danach benannt.