Das in der Volksrepublik China gelegene Erzbistum Fuzhou (lat. Archidioecesis Fuceuvensis) wurde am 15. Oktober 1696 als Apostolisches Vikariat Fo-Kien (lat. Fokiensis) begründet und änderte am 27. Dezember 1923 auf Foochow ab.
Am 11. April 1946 zum Erzbistum erhoben, zählte 1950 das 32.348 km² große Erzbistum, welches eine Mission der Dominikaner war, 40.525 Katholiken (1,4 %) mit 27 Diözesanpriestern und 12 Ordenspriestern.
Der Erzbischof von Fuzhou ist Metropolit der Bistümer Funing, Xiamen-Amoy und Tingzhou.
siehe auch: Liste der römisch-katholischen Diözesen, Katholische Kirche