Eggersriet | |
---|---|
Staat: | Schweiz |
Kanton: | Kanton St. Gallen SG |
Wahlkreis: | St. Gallen |
BFS-Nr.: | 3212 |
Postleitzahl: | 9034 |
Koordinaten: | |
Höhe: | 827 m ü. M. |
Fläche: | 8,82 km² |
Einwohner: | 2246 (31. Dezember 2014)[1] |
Einwohnerdichte: | 255 Einw. pro km² |
Website: | www.eggersriet.ch |
Karte | |
Eggersriet ist eine politische Gemeinde im Kanton St. Gallen in der Schweiz.
Eggersriet liegt etwas oberhalb und östlich des Kantonshauptortes St. Gallen an der Strecke zwischen St. Gallen und Heiden und besteht aus den Dörfern Eggersriet und dem St. Gallischen Grub. Nachbargemeinden sind im Westen St. Gallen, im Norden Untereggen und Rorschacherberg, im Osten Lutzenberg und Heiden, im Süden Grub AR, Rehetobel sowie Speicher.
Eggersriet ist über eine Strasse durch das Martinstobel mit St. Gallen verbunden. Diese führt über das Appenzellische Grub weiter nach Heiden. Auf dieser Strecke verkehrte von 1871 bis 1874 und wieder ab 1896 regelmässig eine Postkutsche. Diese wurde 1920 durch die noch heute bestehende Postautolinie St. Gallen - Heiden ersetzt. Durch diese inzwischen ausgebaute Verkehrsverbindung in die Kantonshauptstadt entwickelte sich Eggersriet ab den 1970er Jahren zu einer Wohngemeinde mit zahlreichen Pendlern.
Bevölkerungsentwicklung | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1850 | 1900 | 1950 | 1970 | 1980 | 2000 | 2010 |
Einwohnerzahl | 1635 | 1465 | 1165 | 929 | 1741 | 2079 | 2169 |
Zum Gemeindegebiet von Eggersriet gehört der Aussichtspunkt Fünfländerblick (ca. 900 m) oberhalb des Ortsteils Grub.