ETS
ETS steht als Abkürzung für:
- Avitrans, eine schwedische Fluggesellschaft (ICAO-Code)
- ETS Praha spol. s.r.o., ein tschechischer Modelleisenbahn-Hersteller
- MZ ETS, eine Motorradbaureihe der Firma MZ
- E26 transformations-spezifisch, eine Familie von Transkriptionsfaktoren
- Ecole technique supérieure, der Name von Fachhochschulen in der französischsprachigen Schweiz
- Educational Testing Service, eine gemeinnützige private US-amerikanische Gesellschaft für Qualitätsbeurteilungen im Bildungssektor
- Eider-Treene-Sorge-Niederung, eine Flusslandschaft in Schleswig-Holstein, siehe Eider-Treene-Niederung
- Eidgenössische Turn- und Sportschule
- Elektronische Transportsicherung, ein im Geldtransport eingesetztes technisches Mittel zur Abschreckung von Überfällen
- Elektronisches Traktionssystem, siehe Antriebsschlupfregelung
- Emissions Trading Scheme, siehe Emissionshandel
- European Emission Trading System, siehe EU-Emissionshandel
- Endoskopische transthorakale Sympathektomie, die operative Durchtrennung eines Teils des sympathischen Nervensystems
- Engineering Tool Software, eine Software, siehe KNX-Standard#Steuerung und Programmierung
- Enterprise (Alabama), Internationaler Airport Code
- Environmental Tobacco Smoke, siehe Passivrauchen
- Estimated Time of Sailing, die voraussichtliche Abfahrtszeit eines Schiffes
- Europäischer Tag der Sprachen, eine Initiative des Europarates zur Wertschätzung aller Sprachen und Kulturen
- European Telecommunications Standards, siehe Europäisches Institut für Telekommunikationsnormen
- European Treaty Series, Veröffentlichungsreihe für Konventionen des Europarates, ab 2004 (Nr. 194) abgelöst durch CETS (Council of Europe Treaty Series)
- Euro Touring Series, eine Rennserie für funkferngesteuerte Modellautos
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/ETS (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.