Dranse | ||
Die Dranse in Martigny | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | CH: 136 | |
Lage | Kanton Wallis, Schweiz | |
Flusssystem | Rhone | |
Abfluss über | Rhone → Mittelmeer | |
Ursprung | Zusammenfluss von Dranse de Bagnes und Dranse d’Entremont bei Sembrancher | |
Mündung | nahe Martigny in die Rhone | |
Länge | 44 km | |
Einzugsgebiet | 680 km² |
}}
Dranse de Bagnes | ||
Daten | ||
Flusssystem | Rhone | |
Abfluss über | Dranse → Rhone → Mittelmeer | |
Quelle | Otemmagletscher | |
Zusammenfluss | mit der Dranse d’Entremont zur Dranse | |
Länge | 31 km | |
Durchflossene Stauseen | Lac de Mauvoisin | |
Zufluss der Dranse de Bagnes in den Lac de Mauvoisin mit fluvialen Sedimentablagerungen |
}} Die Dranse (auch Drance) ist ein 44 km langer linker Nebenfluss der Rhone, im Südwesten des Kantons Wallis, in der Schweiz. Das Einzugsgebiet des Flusses ist 680 km² gross. Der Flusslauf wird erst unterhalb von Sembrancher Dranse genannt, da er aus drei Quellflüssen besteht.
Östlich von Sembrancher vereinigen sich die Dranse de Bagnes und die Dranse d’Entremont zur Dranse, die westwärts durch ein tiefes Tal am Nordfuss des Pyramidenbergs Catogne fliesst. Südlich von Martigny macht sie einen scharfen Knick nach Norden, erreicht bei Martigny die Rhoneebene und mündet nach wenigen Kilometern kanalisiert in die Rhône.
In früherer Zeit gab es entlang der Dranse immer wieder verheerende Überschwemmungen. So sind beispielsweise die römischen Ruinen von Martigny mit mächtigen Schlammschichten bedeckt. Ursache für die Hochwasser war oft der Giétrozgletscher im Val de Bagnes. Bei Gletscherabbrüchen stürzten jeweils grosse Eismassen ins Tal und stauten die Dranse de Bagnes im Bereich des heutigen Lac de Mauvoisin auf. Bei Ausbrüchen des aufgestauten Sees kam es besonders in den Jahren 1469, 1595, 1640 und 1818 zu Flutwellen, welche grosse Schäden entlang des Flusslaufs verursachten. Im Juli 2006 riss eine Flutwelle die Gleise der Eisenbahnlinie von Martigny nach Orsières mit, so dass ein Zug entgleiste.
Dranse d’Entremont | ||
Flusssystem | Rhone | |
Abfluss über | Dranse → Rhone → Mittelmeer | |
Quelle | beim Grossen Sankt-Bernhard-Pass | |
Zusammenfluss | mit der Dranse de Bagnes zur Dranse | |
Länge | 25 km | |
Durchflossene Stauseen | Lac des Toules |
}}
Dranse de Ferret | ||
Flusssystem | Rhone | |
Abfluss über | Dranse d’Entremont → Dranse → Rhone → Mittelmeer | |
Quelle | Glacier des Angroniettes | |
Mündung | oberhalb Orsières in die Dranse d’Entremont | |
Länge | 19 km |
}}