Chandler | |
---|---|
| |
Lage in Arizona | |
Basisdaten | |
Gründung: | 1912 |
Staat: | Vereinigte Staaten |
Bundesstaat: | Arizona |
County: | |
Koordinaten: | |
Zeitzone: | Mountain Standard Time (UTC−7) |
Einwohner: | 236.123 (Stand: 2010) |
Bevölkerungsdichte: | 1.575,2 Einwohner je km² |
Fläche: | 150,2 km² (ca. 58 mi²) davon 149,9 km² (ca. 58 mi²) Land |
Höhe: | 370 m |
Vorwahl: | +1 480 |
FIPS: | |
GNIS-ID: | 0002748 |
Website: | www.chandleraz.gov |
Bürgermeister: | Jay Tibshraeny |
|
Chandler ist eine Stadt im Maricopa County im US-Bundesstaat Arizona mit 236.123 Einwohnern (Stand 2010).
Chandler liegt in einem sehr weitflächigen Städteverbund, in dem die Stadtgrenzen ineinander übergehen. Dazu gehören Tempe, Mesa, Glendale, Gilbert und Phoenix.
Chandler ist eine der am schnellsten wachsenden Städte der USA. Am Stellar Airpark (FAA Ident P19) ist der Hubschrauberhersteller RotorWay International beheimatet.
Jahr | Einwohner[1] |
---|---|
1980 | 29.673 |
1990 | 89.862 |
2000 | 176.581 |
2010 | 236.123 |
Südlich von Chandler verlaufen die Arizona State Routes 87 und 202 und im Westen der Stadt führt die Arizona State Route 101 entlang.