´
CCR
Die Abkürzung CCR steht für:
- Cape Central Railway, eine ehemalige Bahngesellschaft in Südafrika und Vorgänger der New Cape Central Railway (siehe dort)
- Carbon Capture and Recycling, ein alternativer Begriff für Carbon Capture and Usage
- Cardiocerebral Resuscitation, englisch für die Kardiozerebrale Reanimation
- Cash Conversion Rate, eine Kennzahl zur Bestimmung des aus Cash resultierenden Gewinnanteils im Unternehmen
- Center for Constitutional Rights, eine US-amerikanische Menschenrechtsorganisation
- Centro Comune di Ricerca, ein von der EU getragenes Forschungsinstitut mit Sitz in Belgien, Deutschland, Italien, Holland und Spanien, siehe Gemeinsame Forschungsstelle
- Charnes, Cooper, Rhodes, das nach seinen Entwicklern benannte CCR-Modell aus der Data-Envelopment-Analysis
- Chip Card Reader, Chipkartenleser
- Christus Centrum Ruhrgebiet, ein Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Pfingstlich-Charismatischer Missionen
- Christliches Centrum Rhema, eine kontrovers diskutierte Glaubensgemeinschaft in Bayreuth
- Closed Circuit Rebreather, ein geschlossenes Kreislauftauchgerät
- Combat Command Reserve
- Commission Centrale pour la Navigation du Rhin, die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt
- Commitment, Concurrency and Recovery, ein allgemeines Dienstelement in der Anwendungsschicht des OSI-Modells
- Communität Casteller Ring, eine evangelische klösterliche Gemeinschaft
- Companhia de Concessões Rodoviárias, ein brasilianisches Unternehmen
- Competence Centrum Reiserecht der FH Kempten (siehe Kemptener Reisemängeltabelle)
- Competition Coupé Radical, eine Variante des Sportwagens Koenigsegg CC
- Complementary Color Reduction, englisch für Komplementärfarbenreduktion in der Drucktechnik
- Completely Continuous Representations: CCR-Algebra ist eine alternative Bezeichnung für liminale C*-Algebra
- Concord (Kalifornien) nach dem IATA-Flughafencode
- Concurrency and Coordination Runtime, eine zum Microsoft Robotics Studio gehörende Programmbibliothek
- Condition Code Register, englisch für das Statusregister in Motorola-Prozessoren
- Continuity of Care Record, ein Standard im Gesundheitswesen
- Creedence Clearwater Revival (1967–1972), eine ehemalige US-amerikanische Rockband
- Customer Carry-In Repair, eine Garantievariante, bei der ein Gerät nicht vor Ort beim Besitzer repariert wird, sondern von diesem an den Garantiegeber (in der Regel Hersteller) eingesendet wird
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/CCR (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.