Lage | |
---|---|
Basisdaten | |
Bundesland | Niederösterreich |
NUTS-III-Region | AT-126/127 |
Verwaltungssitz | Klosterneuburg |
Fläche | 484,48 km² |
Einwohner | 120.446 (1. Jänner 2016 ) |
Bevölkerungsdichte | 249 Einw./km² |
Kfz-Kennzeichen | SW = Schwechat (Stadt), WU = Wien-Umgebung (Bezirk) |
Bezirkshauptmannschaft | |
Bezirkshauptmann | Andreas Strobl[1] |
Webseite | www.noel.gv.at/Bezirke/ BH-Wien-Umgebung |
Karte | |
Der Bezirk Wien-Umgebung ist ein Verwaltungsbezirk des Landes Niederösterreich.
Er entstand 1954 durch die Auflösung von Groß-Wien und soll Ende 2016 auf die Nachbarbezirke aufgeteilt werden.
In der Zeit des Nationalsozialismus war 1938 eine Reihe von selbstständigen Gemeinden mit Wien zu Groß-Wien vereinigt worden. Als Wien 1946 (Beschluss) bzw. 1954 (Durchführung) auf seine heutige Größe redimensioniert wurde, wurden 80 angeschlossene Gemeinden wieder selbstständig und etliche davon im neuen niederösterreichischen Bezirk Wien-Umgebung zusammengefasst.
Der Bezirk Wien-Umgebung besteht seither aus drei isolierten Gebieten, die jeweils für sich zusammenhängen, jedoch untereinander nicht aneinandergrenzen, nämlich jeweils rund um Schwechat im Südosten und Gerasdorf als flächenmäßig deutlich kleineres im Nordosten sowie (nord-)westlich von Wien das Gebiet Klosterneuburg-Purkersdorf.
Das letztgenannte Gebiet ist zwischen einer westlich von Wien liegenden Region und einer nordwestlich liegenden Region an der kurzen Grenze zwischen dem Gemeindegebiet von Mauerbach (nördlich von Purkersdorf) und dem Gemeindegebiet von Klosterneuburg (weiter im Norden) auf etwa 700 m Breite eingeschnürt und weist keine im Gebiet liegende Verbindungsstraße auf. Daher weist die Bezirkshauptmannschaft in beiden Gebietsteilen eine eigene Dienststelle auf und wird der Bezirk insgesamt oft fälschlicherweise als aus vier isolierten Gebieten bestehend dargestellt.
Der Sitz der Bezirkshauptmannschaft wurde in Klosterneuburg eingerichtet, Außenstellen sind in Purkersdorf, Schwechat, Gerasdorf und in der Wiener Herrengasse situiert.
1956 wurde Pressbaum aus dem Bezirk Sankt Pölten-Land ausgeschieden und dem Bezirk Wien-Umgebung angeschlossen.
Im September 2015 wurde vom niederösterreichischen Landeshauptmann Erwin Pröll angekündigt, dass der Bezirk Wien-Umgebung mit 1. Jänner 2017 aufgelöst und seine 21 Gemeinden an die angrenzenden niederösterreichischen Bezirke aufgeteilt werden sollen.[2][3] Dies wurde am 24. September 2015 vom Niederösterreichischen Landtag beschlossen.[4] Anschließend wurde von der Landesregierung die Neuzuteilung der Gemeinden auf die angrenzenden Bezirke durchgeführt:[5]
Ursprünglich hätte Gerasdorf an den Bezirk Gänserndorf angeschlossen werden sollen, in einer Bürgerbefragung sprachen sich aber 99 % der Teilnehmer gegen diese Variante aus.[6] Auch die Zuordnung von Mauerbach und Gablitz (vorgesehen zum Bezirk Tulln) sowie von Leopoldsdorf, Lanzendorf und Maria-Lanzendorf (vorgesehen zum Bezirk Mödling) wurde angepasst.[7]
Der Bezirk Wien-Umgebung gliedert sich derzeit in 21 Gemeinden, darunter sechs Städte und sieben Marktgemeinden.
Gemeinde | Lage | Ew | km² | Ew / km² | Gerichtsbezirk | Region | Typ | Metadaten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ebergassing |
3.930 | 16,26 | 242 | Schwechat | Wiener Becken | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32401 | |
Fischamend |
5.348 | 25,03 | 214 | Schwechat | Wiener Becken | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32402 | |
Gablitz |
4.880 | 18,15 | 269 | Purkersdorf | Wienerwald | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32403 | |
Gerasdorf bei Wien |
10.782 | 35,24 | 306 | Klosterneuburg | Marchfeld | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32404 | |
Gramatneusiedl |
3.139 | 6,73 | 466 | Schwechat | Wiener Becken | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32405 | |
Himberg |
7.273 | 47,61 | 153 | Schwechat | Wiener Becken | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32406 | |
Klein-Neusiedl |
902 | 5,96 | 151 | Schwechat | Wiener Becken | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32407 | |
Klosterneuburg |
26.750 | 76,2 | 351 | Klosterneuburg | Wienerwald | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32408 | |
Lanzendorf |
1.711 | 4,54 | 377 | Schwechat | Wiener Becken | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32409 | |
Leopoldsdorf |
5.039 | 7 | 720 | Schwechat | Wiener Becken | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32410 | |
Maria-Lanzendorf |
2.108 | 1,69 | 1247 | Schwechat | Wiener Becken | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32411 | |
Mauerbach |
3.730 | 20,35 | 183 | Purkersdorf | Wienerwald | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32412 | |
Moosbrunn |
1.716 | 16,9 | 102 | Schwechat | Wiener Becken | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32413 | |
Pressbaum |
7.295 | 58,89 | 124 | Purkersdorf | Wienerwald | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32415 | |
Purkersdorf |
9.527 | 30,26 | 315 | Purkersdorf | Wienerwald | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32416 | |
Rauchenwarth |
707 | 13,49 | 52 | Schwechat | Wiener Becken | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32417 | |
Schwadorf |
2.049 | 11,39 | 180 | Schwechat | Wiener Becken | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32418 | |
Schwechat |
17.409 | 44,83 | 388 | Schwechat | Wiener Becken | Stadt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32419 | |
Tullnerbach |
2.766 | 20,24 | 137 | Purkersdorf | Wienerwald | Markt- gemeinde |
Gem.Kennz.: 32421 | |
Wolfsgraben |
1.707 | 17,44 | 98 | Purkersdorf | Wienerwald | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32423 | |
Zwölfaxing |
1.678 | 6,76 | 248 | Schwechat | Wiener Becken | Gemeinde | Gem.Kennz.: 32424 |