´
BVB
BVB steht als Abkürzung für:
- Ballspielverein Borussia 09 e. V. Dortmund, siehe Borussia Dortmund
- Basler Verkehrs-Betriebe, das Verkehrsunternehmen des Kantons Basel-Stadt
- Bauvorlageberechtigung, einem Begriff aus dem deutschen Baurecht
- Bayerische Versicherungsbank AG, siehe Allianz SE#Geschichte
- Bayreuther Verkehrs- und Bäder-GmbH, jetzt Stadtwerke Bayreuth Verkehr und Bäder GmbH, die den Stadtbusverkehr in Bayreuth betreibt
- Berliner Verkehrsblätter, eine Berliner Zeitschrift
- Besondere Vertragsbedingungen, siehe Bauvertrag (Deutschland)#Vertragsbedingungen
- Bezirksverwaltungsbehörde, in Österreich die abstrakte Bezeichnung für eine Behörde der allgemeinen staatlichen Verwaltung in der ersten Instanz
- Bex-Villars-Bretaye-Bahn, eine ehemalige Eisenbahngesellschaft im Kanton Waadt, Schweiz
- Bibliotheksverbund Bayern, siehe Bibliotheksverbund#Bibliotheksverbund Bayern (BVB)
- Black Veil Brides, eine US-amerikanische Post-Hardcore-Band
- IATA-Code des internationalen Flughafens von Boa Vista (Roraima), Brasilien
- Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen/Freie Wähler, eine in Brandenburg tätige politische Vereinigung
- Bühnenvolksbund
- Bundesverband Beleuchtung und Bühne
- Bundesverband Boden, ein deutscher Fachverband für Bodenkunde
- Bundesverband der Büromaschinen-Importeure
- Bundesverband der vereidigten Buchprüfer
- Bundesverband des Bodenlegerhandwerks
- Bundesverband Vertriebsunternehmen Büro-, Informations- und Kommunikationstechnik
- Bursa de Valori Bucureşti, siehe Bukarester Börse
- Busverkehr Berlin KG, ein Unternehmen mit Omnibus-Service und Autovermietung in Berlin
- VEB Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe, siehe Berliner Verkehrsbetriebe#Geschichte
BvB steht als Abkürzung für:
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/BVB (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.