´
BAT
BAT steht für:
- Baby-AT, siehe AT-Format, ein veralteter Standard für PC-Hauptplatinen
- Badminton-Assoziation Thailands
- Gustav Barthel, ein ehemaliger Hersteller von Petroleumlampen und Lötgeräten
- BAT-M, eine sowjetische Planierraupe
- Batch, als Dateiendung einer Stapelverarbeitungsdatei
- Berliner Amnesietest, ein psychologischer Test zur Messung der Gedächtnisleistung
- Berliner Arbeiter-Theater, das Studiotheater der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin (HFS)
- Best Available Technique, siehe Beste verfügbare Techniken
- Beweglicher Arzttrupp, eine militärische Einheit der Bundeswehr zur notfallmedizinischen Erstversorgung
- Biologischer Arbeitsplatztoleranzwert, ein ehemaliger Grenzwert der deutschen Gefahrstoffverordnung
- Biologischer Arbeitsstoff-Toleranzwert, ein Grenzwert der Schweizerischen Unfallversicherungsanstalt und der Deutschen Forschungsgemeinschaft
- Bouquet Association Table
- Brilliant Anti-Tank, eine amerikanische Lenkwaffe: siehe GBU-44 Viper Strike
- British American Tobacco, ein Zigarettenhersteller
- Britisches Antarktis-Territorium
- Brown Adipose Tissue, Braunes Fettgewebe
- Bundesangestelltentarifvertrag
- Bundesautobahntankstelle, siehe Autobahnraststätte
- Flughafen Barretos (Aeroporto Estadual de Barretos) in Barretos, SP, Brasilien, nach dem IATA-Code
- Umgangssprachlich für Schwarzarbeit, „Bar auf Tatze“[1][2]
- Buoyant Airborne Turbine, eine ballongetragene Windturbine von Altaeros Energies mit Alaska Energy Authority
B.A.T. steht für:
Bat steht für:
bat steht für:
.bat ist die Dateiendung für:
- eine Stapelverarbeitungsdatei, siehe BAT-Datei
Bat ist der Familienname bzw. Teil des Vatersnamens folgender Personen:
im NRHP gelistete Objekte:
Siehe auch:
Wiktionary: BAT – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Einzelnachweise
- ↑
Albrecht Steinecke: Populäre Irrtümer über Reisen und Tourismus. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, München 2010, ISBN 978-3-486-59209-2, S. 193 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑
Capital. Band 33. Capital Verlagsgesellschaft, 1994, S. 52 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/BAT (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.