Die Ausfallsicherheit ist die definierte Sicherheit gegen einen Ausfall. Sie wird durch den Einsatz von Redundanzen erhöht.
In der Technik wird eine Ausfallsicherheit durch organisatorische Maßnahmen und technische Redundanzen erzielt – steigend geordnet:
In der Computertechnik, zusätzlich zu einfachen technische Redundanzen werden Computercluster eingesetzt.
In extrem kritischen Bereichen z. B. Transport wird auch von Hochausfallsicherheit gesprochen. In der Computertechnik ist der Ausdruck Hochverfügbarkeit gebräuchlich. Eine informelle Angabe zum Maß der Ausfallsicherheit ist der Carrier grade.
Die Ausfallsicherheit ist ein Teil der Zuverlässigkeit. Sie grenzt sich zur Ausfallwahrscheinlichkeit ab.