Lage Aiwos | |
---|---|
Fläche | |
Rang (innerhalb Naurus) | 9 (von 14) |
Insgesamt | 1,1 km² |
Einwohner | |
Rang (innerhalb Naurus) | 3 (von 14) |
Insgesamt Stand (2011) | 1.220[1] |
Dichte | 1.109 Einwohner/km² |
Geographie | |
Zeitzone | UTC +12 |
Breite | ca. 0,9 km |
Länge | ca. 1,3 km |
Höchste Lage | ca. 65 m |
Durchschnittliche Lage | ca. 26 m |
Tiefste Lage | ca. 0 m |
Politik | |
Parlamentsabgeordnete | Milton Dube Aaron Cook |
Aiwo (früher Aiue) ist ein Distrikt des Inselstaates Nauru, im Südwesten der Insel. Es grenzt an Denigomodu im Norden, an Buada im Osten und an Boe im Süden. Er ist 1,1 km² groß und hat 1.220 Bewohner. Aiwo wird manchmal als inoffizielle Hauptstadt Naurus bezeichnet, obwohl eigentlich Yaren als Naurus Hauptstadt gehandelt wird. Nauru hat aber keine offizielle Hauptstadt.
Aiwo hat seinen Namen vom gleichnamigen historischen Dorf Aiwo; gemäß Paul Hambruch bedeutet es „friedlich“.
In Aiwo befindet sich die Hauptindustrie und das kommerzielle Zentrum des Landes. So sind hier zu finden:
Bis 1968 war der heutige Distrikt Aiwo ein Gau, welcher aus acht historischen Dörfern bestand.