´
APT
APT steht für:
- Advanced Packaging Tool, Paket-Management-Software für verschiedene Linux-Distributionen
- Advanced Passenger Train, Hochgeschwindigkeitsprototypenzüge mit Neigetechnik der British Rail
- Advanced Persistent Threat, fortgeschrittene, andauernde Bedrohung für Informations- und Kommunikationstechnik
- Almost Plain Text, eine Auszeichnungssprache
- Annotation Processing Tool, ein Werkzeug in der Java-Programmierung zur Verarbeitung von Annotationen, siehe Annotation (Java)
- Arbitragepreistheorie, eine Methode zur Bestimmung der Eigenkapitalkosten
- Atom Probe Tomography, ein materialphysikalisches Untersuchungsverfahren, siehe Atomsonde
- Attached Proton Test, ein Verfahren bei der Kernspinresonanzspektroskopie um C-Atome mit unterschiedlicher Anzahl direkt gebundener H-Atome sichtbar zu machen
- Association pour la prévention de la torture, eine Uno-nahe Vereinigung zur Verhinderung von Folter
- Automatically Programmed Tools, eine Programmiersprache für die Steuerung von NC-Werkzeugmaschinen
- Austrian Power Trading AG, siehe Verbund AG
- Advanced Polymer Technology, Polyurethan-Produzenten für verschiedene Sportbodensysteme
- Ammonium paratungstate, eine Handelsform von Wolfram
- Automatic Picture Transmission, ein Bildfunk-Verfahren der Bildtelegrafie
Apt ist der Name folgender geografischer Objekte:
Apt steht für:
Apt ist der Familienname folgender Personen:
Siehe auch:
Wiktionary: APT – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/APT (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.