´
AIA
AIA steht als Abkürzung für:
- Aerodynamisches Institut Aachen der RWTH Aachen
- Aerospace Industries Association, Vereinigung der Luftfahrtindustrie der USA
- Air Atlantis, ehemalige portugiesische Fluggesellschaft, Tochtergesellschaft der Fluglinie TAP Air, Portugal nach dem ICAO-Code
- Air Intelligence Agency, Nachrichtendienst der Luftwaffe der USA
- Aleut International Association, Non-Profit-Organisation, Sitz Anchorage, Alaska, USA
- Alteisentreiber IG Austria, Interessengemeinschaft von Fahrern und Fahrerinnen alter Motorräder
- American Institute of Architects, Amerikanisches Institut für Architekten, Berufsverband der Architekten in den USA
- Anguilla, Länderkürzel nach ISO 3166 und FIFA-Kürzel
- Archaeological Institute of America, US-amerikanische Non-Profit-Organisation zur Förderung der Archäologie, Sitz Boston und New York
- ASEAN Investment Area, Abkommen zwischen den ASEAN-Staaten, um gegenseitige Direktinvestitionen zu fördern
- Association Internationale Africaine, siehe Internationale Afrika-Gesellschaft
- Association internationale Aphasie, Behindertenorganisation für Aphasiker, Sitz Zierikzee, Niederlande
- Associazione Italiana Arbitri, italienische Schiedsrichtervereinigung
- Atmospheric Imaging Assembly, ein Instrument des NASA-Satelliten Solar Dynamics Observatory
- Automated Imaging Association, Vereinigung von Unternehmen, die sich mit dem maschinellen Sehen beschäftigen
- Avies, eine estnische Fluggesellschaft (ICAO-Code)
Aia steht für:
- griechisch Αἶα Aiaia, in der griechischen Mythologie Insel und Stadt im äußersten Osten
- Aia (Baskenland), Gemeinde in der spanischen Provinz Gipuzkoa, Region Baskenland, Spanien
- Aja (Mythologie) auch Aia, Göttin der mesopotamischen Religion
- anderer griechischer Name für die antike Landschaft Kolchis
Diese Seite ist eine
Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Kategorien: Keine Kategorien vorhanden!
Quelle: Wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/AIA (
Vollständige Liste der Autoren des Textes [Versionsgeschichte])
Lizenz: CC-by-sa-3.0Änderungen:
Alle Bilder mit den meisten Bildunterschriften wurden entfernt. Ebenso alle zu nicht-existierenden Artikeln/Kategorien gehenden internen Wikipedia-Links (Bsp. Portal-Links, Redlinks, Bearbeiten-Links). Entfernung von Navigationsframes, Geo & Normdaten, Mediadateien, gesprochene Versionen, z.T. ID&Class-Namen, Style von Div-Containern, Metadaten, Vorlagen, wie lesenwerte Artikel. Ansonsten sind keine Inhaltsänderungen vorgenommen worden. Weiterhin kann es durch die maschinelle Bearbeitung des Inhalts zu Fehlern gerade in der Darstellung kommen. Darum würden wir jeden Besucher unserer Seite darum bitten uns diese Fehler über den Support mittels einer Nachricht mit Link zu melden. Vielen Dank!
Stand der Informationen: August 201& -
Wichtiger Hinweis: Da die Inhalte maschinell von Wikipedia übernommen wurden, ist eine manuelle Überprüfung nicht möglich. Somit garantiert LinkFang.de nicht die Richtigkeit und Aktualität der übernommenen Inhalte. Sollten die Informationen mittlerweile fehlerhaft sein, bitten wir Sie darum uns per Support oder E-Mail zu kontaktieren. Wir werden uns dann innerhalb von spätestens 10 Tagen um Ihr Anliegen kümmern. Auch ohne Anliegen erfolgt mindestens alle drei Monate ein Update der gesamten Inhalte.